Die besten deutschen Nebenwerte
Foto: Börsenmedien AG
09.04.2015 Marion Schlegel

Deutsche-Post-Aktie nimmt Anlauf auf Allzeithoch: Das sagt die Commerzbank

-%
DAX

Die Aktie der Deutschen Post hat zuletzt vom Übernahmeangebot des US-Logistikkonzerns FedEx für den niederländischen Rivalen TNT Express profitiert. Am heutigen Donnerstag legt der Wert 0,5 Prozent auf 29,96 Euro zu. Damit ist das Papier inzwischen wieder an die 30-Euro-Marke heran gelaufen, die es nun zu überwinden gilt. Knapp darüber wartet außerdem das erst Anfang März bei 30,78 Euro markierte Allzeithoch. Zuletzt haben sich auch wieder einige Analysten zu Wort gemeldet.

Aktie im Analysten-Check
Die Experten der Commerzbank haben das Kursziel für die Deutsche Post von 23,80 auf 29,00 Euro angehoben, die Einstufung aber auf "Hold" belassen. Analyst Johannes Braun begründete das höhere Ziel in einer Studie vom Mittwoch mit der gestiegenen Branchenbewertung sowie geringeren Kapitalkosten. Die Post bleibe ein solider Dividendenwert. Er senkte jedoch seine Gewinnprognosen angesichts geringerer Erwartungen an das sehr schwer kalkulierbare Frachtgeschäft.
Die DZ Bank hat die Deutsche Post nach der angekündigten Übernahme von TNT Express durch FedEx auf "Kaufen" mit einem fairen Wert von 30,50 Euro belassen. Mit Hilfe des niederländischen Post-Wettbewerbers TNT Express würde der US-Logistikkonzern FedEx seine Marktstellung in Europa deutlich verbessern, schrieb Analyst Dirk Schlamp in einer Studie vom Mittwoch. Aktuell sei aber noch unsicher, ob die Kartellbehörden der Transaktion zustimmen werden. Doch selbst wenn sie zustimmten, rechne er nicht mit wesentlichen Folgen für die Deutsche Post.

Investiert bleiben
DER AKTIONÄR ist weiter optimistisch für die Aktie der Deutschen Post. Das hervorragend positionierte Unternehmen verfügt aber dank der soliden Wachstumsraten im Paketgeschäft und in den Schwellenländern nach wie vor über sehr gute Aussichten. Zudem ist der DAX-Titel im Branchenvergleich noch immer günstig bewertet. Anleger sichern ihre Position mit einem Stopp bei 23,00 Euro ab.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Deutsche Post - €
Commerzbank - €

Buchtipp: Winning the Loser's Game

„Winning the Loser's Game“ geht zurück auf einen Zeitschriftenartikel, für den Charles D. Ellis den renommierten Graham & Dodd Award erhielt. Darin plädierte der Autor zukunftsweisend für eine Strategie des diversifizierten, kostengünstigen Investierens in Indexfonds, die er in seinem Buch weiter ausbaute. Inzwischen liegt der Klassiker in der achten, aktualisierten Auflage vor und ist damit auf der Höhe der Zeit angekommen. Neu hinzugekommen sind unter anderem Kapitel darüber, wie Technologie und Big Data traditionelle Anlageentscheidungen infrage stellen und wie das Anlegerverhalten die Renditen beeinflusst. Außerdem werden neue Forschungsergebnisse vorgestellt, die für Ellis’ Ansatz sprechen, und vor der Anlage in Anleihen wird gewarnt. Ein umfassender Leitfaden für langfristige Investitionen, erfolgreich aktualisiert, um den Realitäten der heutigen Märkte gerecht zu werden.
Winning the Loser's Game

Autoren: Ellis, Charles D.
Seitenanzahl: 340
Erscheinungstermin: 20.04.2023
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-862-6

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen