+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Deutsche Bank: Schwache Geschäfte - Aktie taucht weiter ab

Deutsche Bank: Schwache Geschäfte - Aktie taucht weiter ab
Foto: Börsenmedien AG
Deutsche Bank NA -%
Andreas Deutsch 13.03.2014 Andreas Deutsch

Die Deutsche Bank rechnet mit einem schwachen Jahresauftakt im Investmentbanking. Das Jahr sei sehr ruhig angelaufen, sagte Finanzvorstand Stefan Krause am Mittwoch am Rande einer Konferenz in Paris. Die Aktie geht auf Talfahrt, die charttechnische Situation verschlechtert sich weiter.

Die politischen Unsicherheiten wie die Krim-Krise sowie vergleichsweise schwache Konjunkturdaten aus China und Deutschland hätten dem Geschäft geschadet, so Krause weiter. Dies dürfte alle Investmentbanken getroffen haben.

Schwacher Auftakt für die Branche

Krause reiht sich damit in den Reigen der warnenden Stimmen ein, die einen schwachen Auftakt für die Branche sehen, die normalerweise im ersten Quartal einen wichtigen Teil ihres Jahresgeschäfts einfährt. So rechnen etwa die Experten der US-Großbank JPMorgan zwischen Januar und Ende März mit einem Rückgang der Erlöse aller Investmentbanken zusammengenommen um elf Prozent.

Es gibt bereits seit einigen Wochen immer wieder Studien und Aussagen von Branchenvertretern, die auf ein schleppendes Investmentbanking in den ersten Monaten des Jahres hindeuten. Die Papiere vieler Institute, die stark in diesem Bereich tätig sind, verloren zuletzt deutlich an Wert. Die Deutsche-Bank-Aktie gab seit Mitte Januar fast 20 Prozent nach.

Foto: Börsenmedien AG

Stopp beachten

Aus charttechnischer Sicht wird es brenzlig für die Deutsche-Bank-Aktie. Sollte die Unterstützung bei 32 Euro nicht halten, droht ein Fall bis auf 29,40 Euro. Investierte Anleger beachten den Stoppkurs bei 30,50 Euro.

Mit Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Bank - €
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Kapitalismus und Marktwirtschaft

In diesem bahnbrechenden Buch bietet Jonathan McMillan eine neue Perspektive auf unser Wirtschaftssystem. Er zeigt, dass Kapitalismus und Marktwirtschaft nicht das Gleiche sind, und deckt dabei einen grundlegenden Fehler in unserer Finanzarchitektur auf. Das hat handfeste Konsequenzen – gerade für Europa.

McMillan stellt die Probleme der Eurozone in einen größeren historischen Zusammenhang und entwickelt einen radikalen, aber durchdachten Reformvorschlag. Dabei wird klar: Wer eine freie und demokratische Gesellschaft im 21. Jahrhundert bewahren will, kommt an einer neuen Wirtschaftsordnung nicht vorbei.

Kapitalismus und Marktwirtschaft

Autoren: McMillan, Jonathan
Seitenanzahl: 208
Erscheinungstermin: 18.04.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-943-2

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern