Übernahmekandidat! >> Hot Stock im Magazin
Foto: Börsenmedien AG
29.05.2014 Andreas Deutsch

"Deswegen steigt der DAX auf 20.000 Punkte"

-%
DAX

Volker Schilling, Vermögensverwalter bei Greiff Capital, ist extrem bullish für den Aktienmarkt. Anleger, die Dividendentitel immer noch meiden, machen aus seiner Sicht einen Riesenfehler. Lesen Sie, welche schlagkräftigen Argumente Schilling hat und wie Sie von einer langen Mega-Hausse profitieren können.

DER AKTIONÄR: Herr Schilling, haben Sie Angst vor der Ukraine-Krise?

VOLKER SCHILLING: Natürlich ist es furchtbar, was dort passiert. Aus Anlegersicht aber bin ich entspannt.

Sie glauben also nicht wie viele Ihrer Kollegen, dass eine Eskalation den DAX in die Knie zwingt?

Kurzfristig wird es dann wohl runtergehen. Aber der Markt wird sich mit großer Wahrscheinlichkeit schnell wieder erholen. So war es in den vergangenen fünf Jahren, die die Hausse mittlerweile andauert, doch immer. Syrien, Libyen, Griechenland – was haben die Anleger Ängste ausgestanden. Trotzdem hat der DAX seit 2009 knapp 100 Prozent zugelegt.

Woran liegt es, dass die Aktienmärkte trotz der Probleme und Unkenrufe so gut laufen?

Es fehlt einfach an Alternativen. Bis vor Kurzem haben ja noch Unternehmensanleihen etwas abgeworfen. Jetzt bringen sie kaum noch Rendite. Solange die Zinsen so weit unten bleiben, sind Aktien das A und O.

Glauben Sie denn, dass die Zinsen unten bleiben? Viele haben da ihre Zweifel.

Ich erwarte, dass die Zinsen in den kommenden Jahren nicht besonders stark steigen werden. Auf jeden Fall nicht so stark, dass es sich lohnt, in Anleihen zu investieren und Aktien zu verkaufen.

Wie weit wird der DAX steigen?

Mit kurzfristigen Prognosen tue ich mich sehr schwer. Langfristig sage ich klipp und klar: Dem DAX stehen wunderbare Jahre bevor. Bis 2020 steigt der Index auf 20.000 Punkte. Natürlich wird es Korrekturen geben und Seitwärtsphasen, die auch mal länger dauern können, aber der langfristige Trend wird eindeutig nach oben gehen.

Was entgegnen Sie denen, die von einer Blase bei Aktien sprechen?

Ich würde zu ihnen sagen: Ich bin froh, dass Sie das sagen. Solange es Skeptiker wie Sie gibt und die Leute auf Sie hören, herrscht an der Börse keine Euphorie. Wenn keiner mehr warnt, ist das Ende der Hausse nah.

Passend zu Schillings Prognose empfiehlt DER AKTIONÄR einen Call-Optionsschein auf den DAX, der von Société Générale aufgelegt worden ist. Das Papier mit der WKN SG4 59V würde sich nahezu versechsfachen, falls der DAX das Kursziel bereits im Dezember 2019 erreicht.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 270
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-955-5

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 50+23 Jetzt sichern