++ Nahost eskaliert: 4 Öl- und Kohleaktien für's Depot ++

DAX gibt zum Wochenstart wieder Gas – das ist heute wichtig

DAX gibt zum Wochenstart wieder Gas – das ist heute wichtig
Foto: Shutterstock
DAX -%
Marion Schlegel 15.03.2021 Marion Schlegel

Der kleine Rückschlag im DAX am Freitag war womöglich nur ein Ausrutscher: Nach einem weiteren Rekord im Dow Jones Industrial sieht der Broker IG auch den deutschen Leitindex am Montag wieder höher. Zwei Stunden vor dem Xetra-Start taxiert IG den DAX 0,2 Prozent im Plus auf 14.530 Punkte. In der Nacht zeichnete sich mit 14.601 Punkten gar eine Fortsetzung der Rekordrallye ab. In der Vorwoche hatte er eine viertägige Rekordserie am Donnerstag mit einem Höchststand von 14.595 Punkten gekrönt bei einem Wochenplus von über vier Prozent.

DAX (WKN: 846900)

In einem aktuellen Strategiereport raten die Experten von JPMorgan weiter auf die jüngsten Favoriten zu setzen – Banken sowie Profiteure der Corona-Lockerungsmaßnahmen. Von einer Umschichtung in die zuletzt hinterher gelaufenen Technologie- und Defensivwerte wie beispielsweise aus dem Gesundheitsbereich hält der Aktienmarktstratege Mislav Matejka aktuell noch nichts. Solange die Anleiherenditen noch steigen, sollten Zykliker nicht verkauft werden, so Matejka. Und den Zinsanstieg hält er noch nicht für überzogen. Bei anziehender Konjunktur dürften schließlich auch die Notenbanken mit höheren Zinsen leben können.

Das Muster der vergangenen Tage am US-Aktienmarkt hat sich am Freitag wiederholt: Ein erneut starker Renditeanstieg am Anleihemarkt brachte Technologiewerte unter Druck, während der Dow Jones Industrial seine Rekordjagd den fünften Tag in Folge fortsetzte. Der Leitindex verbuchte am Ende des Tages ein Plus von 0,9 Prozent auf 32.778,64 Punkte und krönte damit eine starke Woche, die ihm einen Zuwachs von mehr als vier Prozent bescherte.

Die Aktienmärkte in Asien sind ohne einheitliche Tendenz in die neue Woche gestartet. Die Rekordserie in den USA beim Dow Jones Industrial stützte den Handel nur leicht. Der japanische Leitindex Nikkei 225 schloss 0,2 Prozent höher. Deutlich schwächer präsentierten sich hingegen die Märkte in China. Der CSI-300-Index mit den 300 größten Unternehmen, die an Chinas Festlandsbörsen gelistet sind, büßte zuletzt 2,5 Prozent. Der Hang Seng in Hongkong trat praktisch auf der Stelle.

Auf der Terminseite ist es zum Wochenstart extrem ruhig. Ein paar Jahreszahlen stehen auf dem Programm: Grand City Properties, Hypoport, Salzgitter, Talanx und Morphosys berichten. Zudem veröffentlicht Hennes & Mauritz die Ergebnisse des ersten Quartals.

DER AKTIONÄR wird im Laufe des Tages über sämtliche wichtigen Entwicklungen und Neuigkeiten an den nationalen und internationalen Märkten berichten.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

15 heiße Aktien: So holen Sie sich die Sommer-Rendite

Nr. 25/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern