+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

DAX: Deutsche Bank senkt Kursziel

DAX: Deutsche Bank senkt Kursziel
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Andreas Deutsch 23.08.2015 Andreas Deutsch

Die Deutsche Bank regiert auf die schlechte Stimmung an den Aktienmärkten und beurteilt die Perspektiven für den DAX nun weniger positiv. In der Tat sieht es aus charttechnischer Sicht richtig schlecht aus für den Index.

Sorgen rund um die Wachstumsdynamik in Ländern außerhalb Europas drücken auf die Stimmung der Anleger, schreibt der Stratege Jan Rabe in einer Studie vom Freitag. Rabe verweist vor allem auf die Entwicklung in China und in anderen Schwellenländern. Die Sorgen, eine Abschwächung der chinesischen Wirtschaft könnte den Gewinn je Aktie der deutschen DAX-Konzerne belasten, würden derzeit sehr stark in den Kursen berücksichtigt. Gemessen an seinem weiterhin positiven, gesamtwirtschaftlichen Basisszenario jedoch erscheine dies etwas übertrieben.

Die im DAX notierten Konzerne seien von einer Abschwächung der Wirtschaft in den Schwellenländern besonders betroffen, da diese Unternehmen etwa 15 bis 20 Prozent ihrer Umsätze dort erzielten, fuhr Rabe fort. Hinzu komme, dass die DAX-Firmen generell recht sensibel auf konjunkturelle Entwicklungen reagierten.

Rabe reduzierte deshalb seine Prognose für den Endstand des deutschen Leitindex in diesem Jahr von 12.000 auf 11.300 Punkte.

Foto: Börsenmedien AG

Bald wieder vierstellig?

Die charttechnische Situation beim DAX hat sich in den vergangenen Tagen mit dem Bruch der 200-Tage-Linie dramatisch verschlechtert. Nun ist es immens wichtig, dass der langfristige Aufwärtstrend hält. Wird er gebrochen, droht ein Abverkauf zunächst bis auf 9.334 Punkte. Hält auch diese Unterstützung nicht, könnte der DAX durchgereicht werden bis auf 8.850 Punkte.

Hier gelangen Sie zum DAX-Check beim DAF Deutsches Anleger Fernsehen.

(Mit Material von dpa-AFX)


Wird Europa wieder brennen?

Foto: Börsenmedien AG

Autor: Friedman, George
ISBN: 9783864703126
Seiten: ca. 400
Erscheinungsdatum: 27.08.2015
Verlag: Plassen Verlag
Art: gebunden
Verfügbarkeit: Neuerscheinung-Lieferung nach Erscheinen

Weitere Informationen zum Buch und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier

Wird Europa wieder brennen? Politologe und Bestsellerautor George Friedman (»Die nächsten 100 Jahre«) mit kühnen und teilweise beängstigenden Thesen zur Zukunft Europas. George Friedman stellt drei Fragen. 1.: »Wie erreichte Europa seine globale Dominanz in politischer, militärischer, wirtschaftlicher und intellektueller Hinsicht?« 2.: »Was lief schief, sodass Europa diese Dominanz zwischen 1914 und 1945 wegwarf?« 3.: »Wird Europa in Zukunft so aussehen wie in der Friedensperiode, die sich an 1945 anschloss, oder wird es zu seinen historischen Fehlern zurückkehren?« Friedman gibt kluge Antworten auf alle drei Fragen – und liefert spannende Denkanstöße zur Sicherung der Zukunft unseres Kontinents.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern