DAX bleibt auf Tuchfühlung zum Allzeithoch, warten auf die Fed – das ist heute wichtig

DAX bleibt auf Tuchfühlung zum Allzeithoch, warten auf die Fed – das ist heute wichtig
Foto: Shutterstock
DAX -%
Marion Schlegel 17.03.2021 Marion Schlegel

Der DAX dürfte sich am Mittwoch zunächst etwas weiter von seinem neuen Rekordhoch bei 14.601 Punkten entfernen. Der Broker IG taxiert den deutschen Leitindex zwei Stunden vor dem Xetra-Start 0,2 Prozent tiefer auf 14.535 Punkte. Tags zuvor hatte der DAX auf seine Rekordserie aus der Vorwoche noch rund sechs Punkte aufgesattelt, bevor die Gewinne etwas zusammenschmolzen. Börsianer halten den Motor kurzfristig für etwas überhitzt.

DAX (WKN: 846900)

An der Wall Street gelang dem Dow Jones Industrial zunächst keine weitere Bestmarke. Der marktbreite S&P 500 drehte nach einem weiteren Rekord ins Minus. Nur die Technologiewerte an der Nasdaq behaupteten letztlich reduzierte Kursgewinne.

Für den Dow ging es um 0,4 Prozent auf 32.825,95 Punkte nach unten. Zuvor hatte er sechs Tage in Folge Rekorde erzielt. Der S&P 500 fiel um 0,2 Prozent auf 3.962,71 Punkte, nachdem er im Handelsverlauf bei rund 3.981 Punkten eine Bestmarke erreicht hatte. Der technologielastige Nasdaq 100 stieg um 0,5 Prozent auf 13.152,28 Punkte.

Die wichtigsten Aktienmärkte in Asien haben am Mittwoch keine einheitliche Richtung eingeschlagen. In Japan schloss der Leitindex Nikkei 225 nach den jüngsten Kursgewinnen mit 0,02 Prozent minimal schwächer. Der CSI-300-Index mit den 300 größten Unternehmen, die an Chinas Festlandsbörsen gelistet sind, gewann zuletzt 0,3 Prozent. Der Hongkonger Hang-Seng-Index büßte hingegen 0,2 Prozent ein. Auch an den US-Aktienmärkte hatte nach den jüngsten Gewinnen der Schwung nachgelassen.

"Das Motto des heutigen Börsentages heißt Warten auf die Fed", sagte Portfoliomanager Thomas Altmann von QC Partners mit Blick auf die Leitzinsentscheidung und Signale der US-Notenbank am Abend. "Angesichts der zuletzt deutlich angestiegenen Zinsen für US-Staatsanleihen kommt dem heutigen Statement der US-Notenbank besondere Bedeutung zu." Altmann rechnet aber damit, dass die Fed vage bleibt, und keine Zahl nennt, bis zu der sie einen weiteren Zinsanstieg duldet.

Auf Unternehmensseite stehen am heutigen Mittwoch einige Jahreszahlen auf dem Programm. Es berichten unter anderem Leoni, TAG Immobilien und BMW. Zudem finden einige Hauptversammlungen statt, beispielsweise bei Siemens Gamesa.

DER AKTIONÄR wird im Laufe des Tages über sämtliche wichtigen Entwicklungen und Neuigkeiten an den nationalen und internationalen Märkten berichten.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Deutsche Nebenwerte erwachen – diese 3 Titel sind heiß!

Nr. 12/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing Weitere Informationen