Die Experten der Platow Börse verweisen auf den Kursanstieg der Daimler AG. "Das hat mehrere Gründe: Der kollabierende Ölpreis heizt die Autonachfrage langfristig an, während der gegenüber dem Euro stark gestiegene US-Dollar die Absatzchancen in der wichtigen nordamerikanischen Region verbessert." In Europa stieg der Absatz von Automobilen im vergangenen Jahr 2014 erstmals wieder seit dem Jahr 2007. Die Zahl der verkauften Autos der Marke Mercedes-Benz stieg im vergangenen Jahr um 13 Prozent und erreichte zum vierten Mal in Folge einen Rekordwert. Weil der Konzern spart und bis zum Jahr 2020 viele neue Modelle auf den Markt bringt, dürften der Umsatz und das EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) im laufenden Jahr 2015 um je fünf Prozent zulegen. Pro Aktie sollten mindestens 2,40 Euro ausgeschüttet werden, was einer Dividendenrendite von mehr als drei Prozent entspräche. Das KGV von 11,5 für das laufende Jahr lässt höhere Notierungen zu. Anleger sollten deshalb einsteigen und ihr Engagement bei 63,50 Euro absichern.
Foto: Börsenmedien AG
28.01.2015
- %Daimler: Weil massenhaft Geld da ist; Börsenwelt Presseschau III
Daimler
Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik
In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fondsmanagement. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-forschung.
Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 112
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0