Die Experten von Börse Online verweisen auf die zahlreichen neuen und erneuerten Modelle, welche Mercedes im vergangenen Jahr auf den Markt gebracht hat. Das wiederum führte zu einem Absatzrekord der Daimler AG und einem noch stärker steigenden operativen Ergebnis. Die operative Marge von acht Prozent ist jedoch noch immer deutlich niedriger als die der Wettbewerber Audi AG und Bayerische Motoren Werke AG. Vorstandsvorsitzender Dr. Dieter Zetsche hat ein neues Sparprogramm aufgelegt und möchte mehr Modelle mit hohen Preisen verkaufen. Allein vier neue Stadtgelände-Automobile sollen in diesem Jahr auf den Markt kommen. Solche sogenannten SUVs gelten als sehr profitabel für die Daimler AG. Mit dieser Vorgehensweise sollen die beiden Konkurrenten bis zum Jahr 2020 bezüglich Absatz und Rendite überholt werden. Die jüngst sehr starken Kursanstiege dürften künftig schwächer ausfallen, doch Anleger sollten die Aktie weiter kaufen. Das Kursziel der mit einem KGV von 12 für das laufende Jahr bewerteten Aktie beträgt 92 Euro und der Stop-Loss sollte bei 67 Euro gesetzt werden.
Foto: Börsenmedien AG
12.02.2015
- %Daimler: Die Gewinnspannen heben ab; Börsenwelt Presseschau IV
Daimler
Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik
In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fondsmanagement. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-forschung.
Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0