+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Commerzbank und Co: Bloß raus hier

Commerzbank und Co: Bloß raus hier
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Andreas Deutsch 20.11.2013 Andreas Deutsch

Die Aktie der Commerzbank steht am Mittwoch im Fokus der Anleger. Das Papier gehört zu den größten Verlierern im DAX. Grund ist eine negative Studie der Berenberg Bank. Analyst Andrew Lowe lässt auch anderen Bank-Aktien kein gutes Haar.

Laut Lowe haben Anleger Commerzbank-Aktien gekauft, um damit überdurchschnittlich von einer Erholung der Eurozone profitieren zu können. Allerdings wiesen die Titel aktienspezifische Risiken auf und sähen teuer aus. Zudem spiegele der Kursanstieg nicht die gesenkten Gewinnschätzungen der Analysten im zweiten Halbjahr 2013 wider. Insofern könnten Investoren beginnen, sich nach anderen Papieren umzuschauen. Lowe sieht das Kursziel für die Commerzbank-Aktie bei 6,60 Euro.

UBS statt Credit Suisse

Auf kurze Sicht riet Lowe zum Beispiel, die Papiere der UBS zu erwerben und im Gegenzug die Titel der Credit Suisse leer zu verkaufen. Die Aktien der UBS hätten in den letzten zwei Monaten den Anteilsscheinen der Credit Suisse um zehn Prozent hinterhergehinkt. Die UBS-Papiere verdienten aber einen höheren Bewertungsaufschlag. Denn zum einen könne sich das Finanzinstitut besser den schärferen Eigenkapitalanforderungen anpassen. Zum anderen dürfte die UBS von ihrer stärkeren Ausrichtung auf das hochprofitable Vermögensmanagement profitieren.

Foto: Börsenmedien AG

BNP Paribas statt Societe Generale


Eine weitere Alternative sei, auf kurze Sicht die Titel der BNP Paribas zu kaufen und die Papiere der Societe Generale leer zu verkaufen. Für BNP sprächen drei Argumente: So verfüge das Institut über eine bessere Kapitalausstattung als die Societe Generale. Zudem bestehe vor der Bilanzprüfung durch die Europäische Zentralbank ein geringeres Risiko, dass BNP Paribas eine höhere Risikovorsorge betreiben müsse. Ferner habe sich nach dem Einstieg bei der Finanzgruppe Fortis die Aussicht auf steigende Gewinnprognosen verbessert.

Ob es sich lohnt, bei der Commerzbank einzusteigen oder ob aktuell eher die Bank of Ireland oder die Alpha Bank vorzuziehen sind, erfahren Sie im aktuellen Aktienreport Commerzbank und Co: Europas heißeste Bankaktien.

Mit Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Commerzbank - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Kapitalismus und Marktwirtschaft

In diesem bahnbrechenden Buch bietet Jonathan McMillan eine neue Perspektive auf unser Wirtschaftssystem. Er zeigt, dass Kapitalismus und Marktwirtschaft nicht das Gleiche sind, und deckt dabei einen grundlegenden Fehler in unserer Finanzarchitektur auf. Das hat handfeste Konsequenzen – gerade für Europa.

McMillan stellt die Probleme der Eurozone in einen größeren historischen Zusammenhang und entwickelt einen radikalen, aber durchdachten Reformvorschlag. Dabei wird klar: Wer eine freie und demokratische Gesellschaft im 21. Jahrhundert bewahren will, kommt an einer neuen Wirtschaftsordnung nicht vorbei.

Kapitalismus und Marktwirtschaft

Autoren: McMillan, Jonathan
Seitenanzahl: 208
Erscheinungstermin: 18.04.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-943-2

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern