Bankenbeben >> zur ausführlichen Analyse
Foto: Börsenmedien AG
09.01.2014 Andreas Deutsch

Commerzbank: Analyst hebt Kursziel an - Rallye geht weiter

-%
DAX

Die Aktie der Commerzbank macht 2014 dort weiter, wo sie 2013 aufgehört hat: Sie steigt und steigt. Das Analysehaus Independent Research sieht immer noch Potenzial für den Titel.

Das Analysehaus Independent Research hat das Kursziel für Commerzbank von 11,50 auf 13 Euro angehoben, die Einstufung aber auf "Halten" belassen. Wegen des zuletzt verbesserten Umfeldes für den Finanzkonzern würden im Bewertungsmodell nun geringere Eigenkapitalkosten unterstellt, begründete Analyst Stefan Bongardt die Zielerhöhung in einer Studie vom Mittwoch.

Negativstudie – na und?

Bereits am Dienstag hatte neu aufkeimende Fantasie um eine weitere geldpolitische Lockerung Finanzwerte in den Fokus gerückt. Auch bei der Deutschen Bank griffen die Anleger zu. Daran änderte auch eine negative Studie der französischen Investmentbank Societe Generale nichts. Die Experten haben die Deutsche Bank mit „Verkaufen“ eingestuft. Zur Begründung hieß es, das größte deutsche Geldhaus hinke beim Abbau von Bilanzrisiken etwa den Briten von Barclays um rund ein Jahr hinterher.

Gewinne laufen lassen

Das Momentum bei der Commerzbank könnte kaum besser sein. Investierte Anleger lassen die Gewinne laufen und sichern ihre Position mit einem engen Stoppkurs ab.

Mit Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Commerzbank - €

Buchtipp: Stock-Picking mit Nebenwerten

Jeder Anleger kennt die Werte aus den großen Indizes. Außerhalb von DAX, MDAX und TecDAX nimmt die Coverage jedoch drastisch ab. Schon im SDAX werden nicht alle Titel regel­mäßig analysiert und wenn, dann nur von wenigen Experten. In ihrem zeitlosen, nun unverändert neu aufgelegten Klassiker „Stock-Picking mit Nebenwerten“ zeigt die im September 2020 verstorbene Börsenexpertin Beate Sander, wie Anleger erfolgreich auf die Suche nach interessanten Nebenwerten gehen können. Die Small-Cap-Indizes einfach durch Zertifikate nachzubilden dürfte angesichts der vergangenen Kurssteiger­ungen nicht mehr lohnend sein. Die gezielte Auswahl aussichtsreicher und unterbewerteter Papiere wird aber lukrativ bleiben. Dafür liefert Beate Sander gewohnt eloquent und kompetent das nötige Rüstzeug.
Stock-Picking mit Nebenwerten

Autoren: Sander, Beate
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 15.07.2021
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-785-8

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen