+++ 3 Tenbagger für Ihr Depot +++

Commerzbank-Aktie: War es das jetzt?

Commerzbank-Aktie: War es das jetzt?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Andreas Deutsch 04.12.2013 Andreas Deutsch

Die Anleger machen bei der Commerzbank-Aktie weiter Kasse. Die charttechnische Situation verschlechtert sich. Der Aufwärtstrend ist in Gefahr.

Am Mittwochvormittag fällt die Commerzbank-Aktie um 0,4 Prozent auf 10,43 Euro. Damit ist der Titel nur noch einen Hauch vom seit Juli gültigen Aufwärtstrend entfernt. Ein Unterschreiten des Trends würde ein Verkaufssignal bedeuten. Nach der famosen Rallye seit Sommer – 90 Prozent plus in gerade mal fünf Monaten – war es nur eine Frage der Zeit, bis die Commerzbank-Aktie korrigiert.

Ermittlungen gegen Kunden

Für Unruhe hatte eine Razzia bei der Commerzbank gesorgt. Im Zusammenhang mit einer mutmaßlichen Beihilfe zur Steuerhinterziehung hatten Ermittler am Dienstag die Frankfurter Zentrale und zahlreiche Niederlassungen des Konzerns durchsucht. Dabei stand aber nicht das Geldhaus selbst im Visier. Die Ermittlungen richteten sich gegen einzelne Mitarbeiter eines anderen Finanzdienstleisters, teilte die Bank auf Anfrage mit. Nach einem Bericht des Handelsblatts soll es sich um den italienischen Versicherungskonzern Generali handeln.

"Die Commerzbank kooperiert selbstverständlich vollumfänglich mit den Ermittlungsbehörden", hieß nach Angaben des Instituts weiter. Laut Staatsanwaltschaft Bochum ist die Bank kein Verdächtiger, sondern nur ein Zeuge in dem Fall. Sie führe und verwalte die Depots zu denjenigen Lebensversicherungsverträgen, die die Steuerfahnder auf den Plan riefen.

Foto: Börsenmedien AG

Absichern

Fällt die Aktie unter den Aufwärtstrend, drohen weitere Verluste. Wer Commerzbank-Aktien hält, sollte seine Position mit einem engen Stoppkurs absichern.

Mit Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Commerzbank - €

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Kapitalismus und Marktwirtschaft

In diesem bahnbrechenden Buch bietet Jonathan McMillan eine neue Perspektive auf unser Wirtschaftssystem. Er zeigt, dass Kapitalismus und Marktwirtschaft nicht das Gleiche sind, und deckt dabei einen grundlegenden Fehler in unserer Finanzarchitektur auf. Das hat handfeste Konsequenzen – gerade für Europa.

McMillan stellt die Probleme der Eurozone in einen größeren historischen Zusammenhang und entwickelt einen radikalen, aber durchdachten Reformvorschlag. Dabei wird klar: Wer eine freie und demokratische Gesellschaft im 21. Jahrhundert bewahren will, kommt an einer neuen Wirtschaftsordnung nicht vorbei.

Kapitalismus und Marktwirtschaft

Autoren: McMillan, Jonathan
Seitenanzahl: 208
Erscheinungstermin: 18.04.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-943-2

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.