NEU: Börsenbrief von Lars Winter
Foto: Börsenmedien AG
05.01.2015 Andreas Deutsch

Commerzbank-Aktie: Sie läuft - aber wie weit?

-%
DAX

Die Commerzbank-Aktie hat einen guten Start ins neue Jahr erwischt. Am Montag legt der Titel weiter zu und nimmt langsam Kurs auf die 12-Euro-Marke. Laut Guillaume Tiberghien, Analyst bei Exane BNP Paribas, dürfte die Aufwärtsbewegung nicht mehr allzu lange anhalten.

Tiberghien hat sein Kursziel von 12,50 Euro für die Commerzbank-Aktie am Montag bestätigt. Der Titel sei nicht mehr als eine Halte-Position, so der Experte. Tiberghien ist einer von 18 Analysten, die der Commerzbank neutral gegenüberstehen. Zehn Experten sagen „Kaufen“, neun empfehlen den Anlegern, sich von ihren Commerzbank-Anteilen zu trennen. Das durchschnittliche Kursziel beläuft sich auf 12,58 Euro, was einem Potenzial von 11,5 Prozent entspricht.

Derzeit sieht es danach aus, als ob die Bullen Recht behalten sollten bei der Commerzbank. Im laufenden Jahr hat das Papier 2,4 Prozent zugelegt. Grund für den guten Start waren zum einen positive Aussagen von Konzernchef Martin Blessing zur Eigenkapitalrendite. Zum anderen hat Mario Draghi am Freitag klar gemacht, dass die Leitzinsen in der Eurozone noch für einen längeren Zeitraum auf einem sehr niedrigen Niveau bleiben werden. Außerdem wird die EZB wahrscheinlich noch im Januar mit dem Kauf von Staatsanleihen beginnen, um die Bilanzen der Banken zu säubern.

Foto: Börsenmedien AG

Analyst sieht viel Luft

Die Commerzbank-Aktie hat für 2015 gute Kurschancen, wofür es mehrere Gründe gibt. Neben den genannten ist da noch die latente Übernahmefantasie. Außerdem kommt Deutschlands zweitgrößte Privatbank besser als erwartet mit dem Abbau der Non Core Assets voran. „Wenn diese Aktivitäten in ein paar Jahren komplett abgebaut sind, würden 6,2 Milliarden Euro Eigenkapital freigesetzt“, sagt Guido Hoymann, Analyst beim Bankhaus Metzler. Hoymann sieht das Kursziel für die Commerzbank-Aktie bei 18,80 Euro. DER AKTIONÄR bleibt bei seinem Kursziel von 14 Euro. Der Stopp sollte bei 9,80 Euro gesetzt werden.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Commerzbank - €

Buchtipp: Stock-Picking mit Nebenwerten

Jeder Anleger kennt die Werte aus den großen Indizes. Außerhalb von DAX, MDAX und TecDAX nimmt die Coverage jedoch drastisch ab. Schon im SDAX werden nicht alle Titel regel­mäßig analysiert und wenn, dann nur von wenigen Experten. In ihrem zeitlosen, nun unverändert neu aufgelegten Klassiker „Stock-Picking mit Nebenwerten“ zeigt die im September 2020 verstorbene Börsenexpertin Beate Sander, wie Anleger erfolgreich auf die Suche nach interessanten Nebenwerten gehen können. Die Small-Cap-Indizes einfach durch Zertifikate nachzubilden dürfte angesichts der vergangenen Kurssteiger­ungen nicht mehr lohnend sein. Die gezielte Auswahl aussichtsreicher und unterbewerteter Papiere wird aber lukrativ bleiben. Dafür liefert Beate Sander gewohnt eloquent und kompetent das nötige Rüstzeug.
Stock-Picking mit Nebenwerten

Autoren: Sander, Beate
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 15.07.2021
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-785-8

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen