Das Auf und Ab bei der Commerzbank setzt sich fort. Deutschlands zweitgrößte Bank polarisiert die Märkte. Anleger haben mit dem Titel allerdings wenig Zeit zur Entspannung. Aufwärtsrallyes und Abwärtstrends wechseln sich in schöner Regelmäßigkeit ab. Derzeit notiert das Papier an einem altbekannten Widerstand.
Der Bereich um die 12,50 Euro hat sich als wichtige Marke für die Commerzbank-Aktie erwiesen. Derzeit kämpfen die Bullen und die Bären verbissen um diesen Widerstand. Sollte der Sprung über die Hürde gelingen, hätte der DAX-Titel Platz bis 13,50 Euro. Andererseits droht ein Rücksetzer in den Bereich um 11,90 Euro.
Die Analysten sind sich ebenfalls nach wie vor uneinig, wohin die weitere Richtung der Commerzbank geht. Zehn Experten empfehlen die Aktie zum Kauf, dem stehen neun Verkaufsempfehlungen gegenüber. Hinzu kommen 19 Haltepositionen. Das durchschnittliche Kursziel beläuft sich dabei auf 12,82 Euro.

Für Mutige
Die Commerzbank ist sicher kein Investment für risikoscheue Anleger. Zudem ist die Aktie mit einem Börsenwert von 14 Milliarden Euro nicht mehr günstig bewertet. Allerdings hat die Aktie nach wie vor ein starkes Momentum. Trader können auf ein Überwinden des Widerstands bei 12,50 Euro setzen. Der Stoppkurs liegt dann bei 11,70 Euro.