Bankenbeben >> zur ausführlichen Analyse
Foto: Börsenmedien AG
03.12.2013 Andreas Deutsch

Commerzbank-Aktie: Es geht weiter abwärts

-%
DAX

Nachdem bei Deutschlands heißester Bank-Aktie am Dienstag die Gewinnserie gerissen ist, steht das Papier auch am Dienstagmorgen unter Druck. Die Anleger nehmen Gewinne mit.

Im frühen Handel notiert die Commerzbank-Aktie bei 10,84 Euro. Das bedeutet gegenüber dem Vortag ein Minus von 0,4 Prozent. Am Montag war der Titel mit einem Minus von 0,5 Prozent aus dem Handel gegangen. Kursbewegende Nachrichten zum Unternehmen gibt es weiterhin keine. Grund für die Verluste sind Gewinnmitnahmen nach der Rallye der vergangenen Monate. Seit Juli hat das Papier 90 Prozent zugelegt.

USA überraschen positiv

Was den Anlegern gar nicht gefallen wird, sind - obwohl es paradox klingt - gute Wirtschaftsdaten aus den USA. Der ISM-Einkaufsmanagerindex war überraschend

gestiegen. Aus Sicht von Ökonom Ralf Umlauf von der Helaba heizt die weiter sehr robuste Stimmung in der US-Industrie Spekulationen über geldpolitische Bremsmaßnahmen an.

Foto: Börsenmedien AG

Engen Stopp setzen

In der Commerzbank-Aktie stecken ohne Frage jede Menge Erwartungen, die die Bank wenigstens ansatzweise erfüllen muss. Anders ausgedrückt: Die Commerzbank muss zeigen, dass eine Bewertung von 12,4 Milliarden Euro gerechtfertigt ist. Sollte sie nicht liefern droht ein schwerer Rückschlag. Investierte Anleger sichern ihre Position mit einem engen Stopp ab.

 Mit Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Commerzbank - €

Buchtipp: Stock-Picking mit Nebenwerten

Jeder Anleger kennt die Werte aus den großen Indizes. Außerhalb von DAX, MDAX und TecDAX nimmt die Coverage jedoch drastisch ab. Schon im SDAX werden nicht alle Titel regel­mäßig analysiert und wenn, dann nur von wenigen Experten. In ihrem zeitlosen, nun unverändert neu aufgelegten Klassiker „Stock-Picking mit Nebenwerten“ zeigt die im September 2020 verstorbene Börsenexpertin Beate Sander, wie Anleger erfolgreich auf die Suche nach interessanten Nebenwerten gehen können. Die Small-Cap-Indizes einfach durch Zertifikate nachzubilden dürfte angesichts der vergangenen Kurssteiger­ungen nicht mehr lohnend sein. Die gezielte Auswahl aussichtsreicher und unterbewerteter Papiere wird aber lukrativ bleiben. Dafür liefert Beate Sander gewohnt eloquent und kompetent das nötige Rüstzeug.
Stock-Picking mit Nebenwerten

Autoren: Sander, Beate
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 15.07.2021
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-785-8

DER AKTIONÄR Magazin
Bankenbeben - wie geht es weiter?
Lesen