Die Nebenwerte-Favoriten für 2023
Foto: Shutterstock
11.03.2021 Jochen Kauper

BYD: Neue Kaufempfehlung!

-%
BYD

Nach der scharfen Korrektur hat die BYD-Aktie wieder den Weg nach oben eingeschlagen. Rückenwind bekommt das Papier am Donnerstag unter anderem von einer neuen Kaufempfehlung.

Der Abverkauf scheint zu Ende. Die BYD-Aktie hat sich in den letzten Tagen wieder deutlich erholt. Support bot dabei die starke Unterstützung bei rund 165 Hongkong-Dollar.


Fundamental liegt BYD nach wie vor im Soll. Im Februar verkaufte der Automobil-Hersteller 20.927 Autos, ein Anstieg von 280 Prozent. Von Januar bis Februar 2021 lag der Gesamtabsatz bei 63.328 Einheiten, ein Plus von 106 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.


Darüber hinaus brachte der chinesische Elektroauto- und E-Bus-Hersteller zuletzt einen Deal mit der Deutschen Bahn unter Dach und Fach. Dieser erste Auftrag über fünf Elektrobusse für DB Regio Bus in Baden-Württemberg (Ettlingen) könnte für BYD eine Art Türöffner sein.

bydeurope.com
Elektro-Bus von BYD

Rückenwind bekommt die BYD-Aktie am Donnerstag unter anderem von einer neuen Kaufempfehlung von UOB Kay Hian. Analyst Ken Lee sieht nach dem Kursrutsch eine neue Einstiegschance. Sein Kursziel lautet 340 Hongkong-Dollar oder umgerechnet 36,64 Euro.

Bereits am Montag hob China Merchants-Analyst Liang Yonghou sein Kursziel für die BYD-Aktie auf 340 Hongkong-Dollar an.


Auch Goldman Sachs ist nach wie vor bullish für BYD. Ein besserer Produktmix könnte den Margendruck verringern, da die NEV-Subventionen abnehmen und der Wettbewerb zunimmt. Der Ausbau der Batteriekapazitäten könnte dem Unternehmen helfen, von der wachsenden Nachfrage nach Batterien zu profitieren, so die Analysten der US-Investmentbank.

BYD (WKN: A0M4W9)

Die Aktie hat sich nach dem starken Rücksetzer wieder deutlich erholt. Die Unterstützung bei 165 Hongkong-Dollar war dabei ein wichtiger Support. Wird in den nächsten Tagen die psychologisch wichtige Marke von 200 Hongkong-Dollar nach oben überwunden, lautet das nächste Etappenziel 214,60 Hongkong-Dollar oder umgerechnet 23,15 Euro (Hoch vom 2. März 2021).

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BYD - €

Buchtipp: Chinas digitale Seidenstraße

Seine riesigen Infrastrukturprojekte erstrecken sich inzwischen vom Meeresboden bis ins Weltall und von den Megastädten Afrikas bis ins ländliche Amerika. China ist dabei, die Welt zu vernetzen und die globale Ordnung neu zu gestalten. Der Kampf um die Zukunft ist eröffnet und verlangt von Amerika und seinen Verbündeten, China nicht unkontrolliert weiteres Terrain zu überlassen. Diesen Wettbewerb zu verlieren können sich die Demokratien nicht leisten. China-Experte Jonathan Hillman nimmt die Leser mit auf eine globale Reise zu den neu entstehenden Konfliktfeldern, zeigt auf, wie Chinas digitaler Fußabdruck vor Ort aussieht, und erkundet die Gefahren einer Welt, in der alle Router nach Peking führen.
Chinas digitale Seidenstraße

Autoren: Hillman, Jonathan E.
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 24.11.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-856-5

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen