Bankenbeben >> zur ausführlichen Analyse
Foto: Shutterstock
05.09.2019 Jochen Kauper

BYD-Aktie: Das sind die nächsten Widerstände

-%
BYD

Neuer Auftrag aus Ungarn, neuer Deal mit Audi? Bei BYD häufen sich die guten News. Die Aktie arbeitet an ihrem Comeback.

Die guten News mehren sich. Vor wenigen Tagen hat BYD einen neuen Auftrag in Ungarn an Land gezogen. Für die ungarische Stadt Pécs wird BYD zehn Elektrobusse liefern. Der Auftrag kommt vom Verkehrsunternehmen Tüke Busz Zrt mit Sitz in Pécs.

Es werden die ersten Elektrobusse sein, die in der ungarischen Stadt Pécs ihre Runden drehen. Die alte Diesel-Busse sollen peu à peu ersetzt werden. Geliefert werden die Busse von BYD Anfang 2020.

Kurz zuvor meldete die Nachrichtenagentur Bloomberg, BYD stehe vor einem spannenden Deal mit der VW-Gruppe. BYD soll in Zukunft die Batterien für die VW-Premium-Tochter Audi und dessen Elektroautos liefern.

Audi befinde sich in Gesprächen mit mehreren Herstellern, und es sei noch keine Entscheidung getroffen worden, sagte eine Audi-Sprecherin gegenüber Bloomberg. BYD wollte sich nicht äußern.

Fakt ist: Die Konkurrenz in Sachen Batteriezellen ist stark. Größter Anbieter ist CATL. Auch LG Chem, Samsung SDI und Tesla/Panasonic wollen ein Stück vom lukrativen Kuchen abhaben. Auch BYD will in diesem Segment punkten. Deshalb will der chinesische Hersteller von Elektroautos und E-Bussen die Kapazitäten im Bereich Batteriezellen in den nächsten Jahren stark ausbauen.

BYD (WKN: A0M4W9)

Die Aktie von BYD konnte nach den guten Meldungen in den letzten Tagen wieder Boden gut machen. Zuvor setzte der schwache Automarkt in China und vor allem der Handelskonflikt zwischen den USA und China der Aktie gehörig zu.  

Das Papier rutschte in der Folge durch alle wichtigen Unterstützungslinien bis auf 4,45 Euro (umgerechnet) ab.  Jetzt gilt es, den Widerstand bei umgerechnet 4,80 Euro aus dem Weg zu räumen. Nimmt die BYD-Aktie diese Hürde, wäre der Weg bis 5,02 Euro frei. Wird auch diese Marke geknackt, kann das Papier bis zur wichtigen 200-Tage-Linie bei 5,53 Euro laufen. Erst sobald diese genommen wird, kann für die Aktie Entwarnung gegeben werden.. 

An der BYD-Story hat sich grundsätzlich nichts geändert. Die Nachfrage nach Elektroautos steigt rapide an. Die letzten Zahlen waren gut und die neuen Modelle, die BYD auf der Shanghai Motor Show durch Designer Wolfgang Egger (ehemals Audi) vorstellte, machen Lust auf mehr. Langer Atem ist gefragt.  


Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BYD - €

Buchtipp: Chinas digitale Seidenstraße

Seine riesigen Infrastrukturprojekte erstrecken sich inzwischen vom Meeresboden bis ins Weltall und von den Megastädten Afrikas bis ins ländliche Amerika. China ist dabei, die Welt zu vernetzen und die globale Ordnung neu zu gestalten. Der Kampf um die Zukunft ist eröffnet und verlangt von Amerika und seinen Verbündeten, China nicht unkontrolliert weiteres Terrain zu überlassen. Diesen Wettbewerb zu verlieren können sich die Demokratien nicht leisten. China-Experte Jonathan Hillman nimmt die Leser mit auf eine globale Reise zu den neu entstehenden Konfliktfeldern, zeigt auf, wie Chinas digitaler Fußabdruck vor Ort aussieht, und erkundet die Gefahren einer Welt, in der alle Router nach Peking führen.
Chinas digitale Seidenstraße

Autoren: Hillman, Jonathan E.
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 24.11.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-856-5

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen