Bundesregierung hat Sicherheitsbedenken gegenüber chinesischen Firmen – Weitere Probleme für Huawei, Top-News für Ericsson!

Bundesregierung hat Sicherheitsbedenken gegenüber chinesischen Firmen – Weitere Probleme für Huawei, Top-News für Ericsson!
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
02.02.2019 ‧ Benedikt Kaufmann

Die Sicherheitsbedenken gegenüber Huawei und anderen chinesischen Telekommunikationsausrüstern sind ein Segen für die Konkurrenz von Ericsson und Nokia. Laut dem Handelsblatt werde sich nun auch die Bundesregierung dem potenziellen Sicherheitsproblem bewusst und will bald konkrete Vorgaben im Umgang mit dem chinesischen Telekommunikationsausrüster machen.

Bereits am Mittwoch sollen sich laut Handelsblatt hochrangige Regierungsvertreter über das weitere Vorgehen beim künftigen Umgang mit Netzwerkausrüstern verständigt haben. Erste Eckpunkte für die neuen Sicherheitsanforderungen sollen zeitnah das Bundesamt für Sicherheit der Informationstechnik und die Bundesnetzagentur festlegen.

Starke News für die Europäer

Top-News für die AKTIONÄR-Empfehlung Ericsson, da aufgrund des Technologiewechsels auf 5G ein neuer Investitionszyklus angestoßen wird, der den Konzern beim Turnaround helfen dürfte.

In den vergangenen zwei Jahren hatte der schwedische Konzern mit schrumpfenden Umsätzen, Gewinnwarnungen und allzu oft enttäuschten Anlegern zu kämpfen. Für die schwächelnde Bilanz gab es zwei Hauptgründe: Zum einen haben die Mobilfunkanbieter den im Jahr 2010 gestarteten Ausbau der 4G-Netze nach fünf Jahren größtenteils beendet, wichtige Umsätze brachen weg. Zum anderen erschwerten es die aufstrebenden chinesischen Konkurrenten Huawei und ZTE den Schweden, in den schnellwachsenden asiatischen Märkten Fuß zu fassen.

Der Turnaround ist voll im Gange

Doch die Vorzeichen haben sich geändert. Seit rund einem Jahr kündigt sich charttechnisch an, was im jüngsten Quartalsbericht auch in den Bilanzen abzulesen war: der Turnaround!

Ericsson steigerte im vierten Quartal den Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 12 Prozent auf 63,8 Milliarden Schwedische Kronen. Die Schätzungen der Analysten von 61,4 Milliarden Kronen konnten damit deutlich übertroffen werden.

Foto: Börsenmedien AG

Für das Umsatzplus war insbesondere das Kerngeschäft der Netzwerkausrüstung verantwortlich. Aufgrund weiterer Netzinvestitionen – Stichwort 5G – kann das Nordamerika-Geschäft deutlich zulegen. In großen Teilen Asiens fahren die Netzbetreiber in Vorbereitung auf 5G dagegen die Investitionen in den LTE-Standard weiter zurück. Die starke Umsatzentwicklung gibt erste Hinweise, dass Ericsson durch vermehrte 5G-Investitionen wieder die Gewinnschwelle erreichen könnte.

Foto: Börsenmedien AG

Foto: Börsenmedien AG

Zur Pressemitteilung von Ericsson zum Q4 geht es hier.

Dabeibleiben!

Teure Zukunftsinvestitionen für Netzbetreiber sorgen für eine Erholung des RAN-Marktes (Radio Access Network = Funkzugangsnetze zu einem Mobilfunknetz). Zudem werden die Sicherheitsbedenken gegenüber dem chinesischen Telekommunikationsausrüster Huawei größer. Gleich zwei Top-News für Ericsson. Wer an weiteren Aktien der Schweden interessiert ist, kann im Bereich von 75 SEK nach günstigen Kursen fischen. Die nächste Hürde ist das 52-Wochen-Hoch. Anleger, die der Empfehlung aus DER AKTIONÄR 44/18 gefolgt sind, bleiben dabei.

 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Ericsson - €

Aktuelle Ausgabe

Crash, Cash und Comeback: 5 starke Aktien für Ihr Depot

Nr. 19/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.