Rendite mit Nebenwerten >> Startschuss heute
10.07.2020 Jochen Kauper

Börsenpunk meets Sternekoch Alexander Herrmann: McDonald's vs. Beyond Meat, Starbucks vs. Coca-Cola; Elektroauto-Start-up Nio im Höhenflug - Commerzbank, Cabrios & Fiverr - Hot Stock der Woche Boston Beer

-%
Nio

Zu Gast bei Sternekoch Alexander Herrmann gibt es einige Dinge zu klären. Wie kocht man Spiegelei? Passt Chili zu jedem Gericht? Und vor allem, welche Aktien aus dem Bereich Essen und Trinken können Anleger kaufen? Der Börsenpunk und Alexander Herrmann haben da einige Ideen.

Hot Stock der Woche ist diesmal Boston Beer. Die Aktie ist auf Allzeithoch und macht gleichzeitig dank innovativer Produkte Lust auf mehr. Die Aktie von Rational ist im Zuge der Corona-Krise böse unter die Räder gekommen. Eine Comeback-Wette par excellence. Dagegen ist die Aktie von Carbios einen Tick zu weit gelaufen. Der Hersteller von vollständig abbaubaren Kunststoffen trifft allerdings mit seinen Produkten den Nerv der Zeit. Ebenso wie Fiverr. Tolle Firma, tolle Aktie.

BOST. BEER CO.INC.A (WKN: 898161)

Folgende Aktien werden im Video besprochen: Rational (WKN: 701080), Nio (WKN: A2N4PB), Carbios (WKN: A1XA4J), Fiverr (WKN: A2PLX6), Commerzbank (WKN: CBK100), Boston Beer (WKN: 898161), McDonald's (WKN: 856958), Domino's Pizza (WKN: A0B6VQ), Kellogg (WKN: 853265), Beyond Meat (WKN: A2N7XQ), Starbucks (WKN: 884437), Coca-Cola (WKN: 850663)

Folgen Sie dem Börsenpunk auch bei Instagram: https://www.instagram.com/boersenpunk

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Nio - €
CARBIOS - €
Rational - €
FIVERR INTERNATIONAL - €
BOST. BEER CO.INC.A - €

Buchtipp: Chinas digitale Seidenstraße

Seine riesigen Infrastrukturprojekte erstrecken sich inzwischen vom Meeresboden bis ins Weltall und von den Megastädten Afrikas bis ins ländliche Amerika. China ist dabei, die Welt zu vernetzen und die globale Ordnung neu zu gestalten. Der Kampf um die Zukunft ist eröffnet und verlangt von Amerika und seinen Verbündeten, China nicht unkontrolliert weiteres Terrain zu überlassen. Diesen Wettbewerb zu verlieren können sich die Demokratien nicht leisten. China-Experte Jonathan Hillman nimmt die Leser mit auf eine globale Reise zu den neu entstehenden Konfliktfeldern, zeigt auf, wie Chinas digitaler Fußabdruck vor Ort aussieht, und erkundet die Gefahren einer Welt, in der alle Router nach Peking führen.
Chinas digitale Seidenstraße

Autoren: Hillman, Jonathan E.
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 24.11.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-856-5

Lars Winter Report
Startschuss fällt heute!
Einsteigen