Börsengang von Rocket Internet vorgezogen – jetzt im Doppel-Pack mit Zalando-IPO

Börsengang von Rocket Internet vorgezogen – jetzt im Doppel-Pack mit Zalando-IPO
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Marion Schlegel 26.09.2014 Marion Schlegel

Der Startup-Entwickler Rocket Internet zieht seinen Börsengang vor. Der Handelsstart sei nun für den 2. Oktober geplant, teilte das Berliner Unternehmen am Freitag mit. Die Platzierung der Aktien bei Investoren werde vorzeitig abgeschlossen. Ursprünglich wollte Rocket Internet am 9. Oktober an die Börse gehen. Wie es von Unternehmensseite hieß, entschied sich Rocket Internet aufgrund der außergewöhnlich hohen Investorennachfrage über die gesamte Preisspanne hinweg für den beschleunigten Zeitplan für den Börsengang. Der Angebotszeitraum, der am 24. September 2014 begonnen hat, wird nun am 1. Oktober 2014 um 13:00 Uhr MESZ für institutionelle Investoren sowie am Ende des Geschäftstages MESZ für private Investoren enden. Die Erstnotierung an der Frankfurter Wertpapierbörse und der erste Handelstag sind für den 2. Oktober 2014 und die Lieferung und Abrechnung für den 6. Oktober 2014 geplant. Alle weiteren Bedingungen des Angebots bleiben unverändert wie im Börsenprospekt vom 23. September 2014 veröffentlicht.


Zalando und Rocket Internet in einer Woche
Die Erstnotiz folgt damit unmittelbar der von Zalando. Der erste Handelstag der Aktie des Online-Handelshauses im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse ist für den 1. Oktober geplant. Der Ausgabepreis soll am Montag, 29. September festgelegt werden. Die offizielle Preisspanne bei Zalando liegt bei 18,00 Euro. bis 22,50 Euro. Die Graumarktkurse bewegen sich bei dem Papier bereits bei 26,50 Euro bis 27,50 Euro. Höher werden auch schon die Rocket-Internet-Anteile gehandelt. Hier liegt die Bookbuildung-Spanne bei 35,50 bis 42,50 Euro. Die Pre-IPO-Kurse bewegen sich derzeit bei 49,00 bis 50,00 Euro. IPOs scheinen derzeit bei den Anlegern sehr beliebt zu sein. Beim Börsengang von Alibaba in der vergangenen Woche wurde die Aktie sogar mit einem Aufschlag von mehr als 30 Prozent gehandelt. Eine ausführliche Analyse zu den Börsengängen von Rocket Internet und Zalando lesen Sie im neuen AKTIONÄR 41/14, den Sie am Freitag, 26. September ab 22 Uhr online abrufen können.


(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Alibaba - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Das kleine Buch des Optionshandels

Tauchen Sie ein in die Welt des Optionshandels mit „Das kleine Buch des Optionshandels“. Das Buch stellt bewährte Strategien und Techniken vor, die auch von den Profis genutzt werden. Von grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Taktiken bietet es einen umfassenden Überblick für Anleger, die ihr Handelsgeschick verbessern und die Volatilität des Marktes zu ihrem Vorteil nutzen möchten. Ideal für Einsteiger und erfahrene Trader gleichermaßen, liefert „Das kleine Buch des Optionshandels“ die notwendigen Werkzeuge, um informierte Entscheidungen zu treffen, Risiken zu managen und Ihr Portfolio zu optimieren. Erweitern Sie Ihr Trading-Wissen, maximieren Sie Ihre Gewinne und handeln Sie mit der Sicherheit und dem Know-how der Profis.

Das kleine Buch des Optionshandels

Autoren: Berns, David M. Green, Michael
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 11.10.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-974-6

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern