Die Aktie des Chemieriesen BASF war aufgrund der stetig steigenden Dividende schon längere Zeit für Dividendenjäger einer der beliebtesten DAX-Titel. Nun locken die Anteile des Unternehmens im Zuge der monatelangen Talfahrt sogar mit einer Rendite von mehr als fünf Prozent. Das sollten Anleger nun wissen.
Die Rendite
Für 2018 dürften die Anteilseigner des Chemiekonzerns Analystenprognosen zufolge eine um 0,10 Euro angehobene Dividende erhalten. Demnach gibt es dann 3,20 Euro je Aktie. Daraus errechnet sich ausgehend vom aktuellen Kursniveau eine Dividendenrendite von 5,4 Prozent.
Die Entwicklung
Außer zwei Ausnahmen im Zuge der Finanzkrise (für 2008 wurde die Dividende konstant gehalten, für 2007 von 1,95 auf 1,70 Euro gesenkt) hat BASF die Dividende in den vergangenen Jahren stetig angehoben. Zuletzt waren es immer 0,10 Euro. Ausgehend von der 2007er-Dividende in Höhe von 1,70 Euro hat sich die Dividende innerhalb von rund zehn Jahren fast verdoppelt.
Die Ausschüttungsquote
Mit einer Dividende von 3,20 Euro würde die Ausschüttungsquote bei einem erwarteten Nettoergebnis von 5,35 Euro je Aktie bei 60 Prozent liegen und damit in etwa im Rahmen des langjährigen Durchschnitts.
Die Aussichten
Nach einem schwierigen zweiten Halbjahr dürfte auch das Jahr 2019 einige Herausforderungen mit sich bringen. Der Rheinpegel wird sicherlich über kurz oder lang wieder ausreichend ansteigen, um die aktuell großen logistischen Probleme zu lösen. Angesichts der vielen Vorzeichen einer deutlichen Abkühlung der Weltkonjunktur sind die Aussichten für den Konzern, der einen großen Teil seiner Erträge als Zulieferer zyklischer Bereiche wie der Automobil- oder der Bauindustrie erzielt, eher mau. Es dürfte spannend bleiben, ob der Chemieriese auch für 2019 eine höhere Dividende ausschütten wird.
Der nächste Zahltag
Die nächste Hauptversammlung findet am 3. Mai (Freitag) statt, der nächste Ex-Tag ist Montag, der 6. Mai. Anleger, die in den Genuss der Ausschüttung kommen wollen, müssen die DAX-Titel zum Handelsschluss des 3. Mai in ihren Depots haben.

Es besteht kein Grund zur Eile!
Zweifellos machen die hohe Dividendenrendite von mehr als fünf Prozent sowie die aktionärsfreundliche Ausschüttungspolitik des Unternehmens, das zudem über eine solide Bilanz verfügt, die BASF-Aktie attraktiv. Allerdings besteht angesichts des Stichtags im Mai aktuell noch keinerlei Handlungsdruck. Angesichts des intakten Abwärtstrends und der nervösen Marktlage bietet es sich für Anleger nach wie vor an, an der Seitenlinie zu verharren.