Die Nebenwerte-Favoriten für 2023
Foto: Börsenmedien AG
08.04.2014 Markus Bußler

BASF: Die Bullen melden sich zu Wort

-%
DAX

Die Aktien des Chemieriesen haben in den vergangenen Tagen deutlich an Wert eingebüßt. Doch die Analysten bleiben für das Papier optimistisch. Jetzt melden sich gleich zwei Experten mit Kaufempfehlungen zu Wort. Die Kursziele liegen jenseits der 90,00-Euro-Marke.

Die Deutsche Bank hat die Einstufung für BASF vor Zahlen auf „Buy“ mit einem Kursziel von 94 Euro belassen. Analyst Tim Jones rechnet laut einer Studie vom Dienstag mit einem erneut soliden Quartal des Chemiekonzerns, auch wenn der bereinigte operative Gewinn (EBIT) um 4,6 Prozent gesunken sein dürfte.

Ukraine-Krise: Kein Problem

Das Analysehaus Warburg Research hat BASF von „Hold“ auf „Buy“ hochgestuft und das Kursziel von 81 auf 91 Euro angehoben. Im zweiten Halbjahr dürften Absatzsteigerungen und Kostensenkungen positiv auf den Gewinn durchschlagen, schrieb Analyst Oliver Schwarz in einer Studie. Angesichts der jahrzehntelangen Geschäftsbeziehungen zu Gazprom werde auch die gegenwärtige Ukraine-Krise die Kooperation nicht beeinträchtigen, so der Experte.

Foto: Börsenmedien AG

DER AKTIONÄR hält an seiner positiven Meinung für BASF fest. Die Aktie bleibt mit einer starken Dividendenrendite von 3,3 Prozent und einem KGV von 14 nach wie vor ein attraktiv bewertet. Investierte Anleger bleiben dabei. Ein Kursziel von 95 Euro ist weiter gerechtfertigt.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
BASF - €

Buchtipp: Kurzfriststrategien für Anleger

Bekannt wurde er mit Langfriststrategien. Doch in seinem neuen Buch widmet sich Börsenexperte Thomas Gebert nun Kurzfriststrategien: Wie bekommt man die kurzfristigen Bewegungen der Aktienkurse in den Griff? Der Schlüssel liegt einerseits in einer speziellen Deutung der Candlestick-Charts, mit denen sich relative Stimmungsextreme diagnostizieren lassen, und andererseits in einem bestimmten Rhythmus, in dem die Kurse schwingen. Die Kombination, auf den emotionalen Umschwung zu warten und ihn zum richtigen Zeitpunkt zu erkennen, macht es möglich, die unmittelbare Richtung des DAX einzuschätzen. Gebert erklärt zudem, wie er zu seiner überaus treffsicheren 2-Wochen-Prognose in seinem beliebten „GebertBrief“ kommt.
Kurzfriststrategien für Anleger

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 05.12.2019
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-655-4

Logo DER AKTIONÄR Plus
Startschuss fällt morgen!
Einsteigen