Top-Tipp: 25%-Chance bei Energieaktie
Foto: Börsenmedien AG
22.04.2014 Stefan Sommer

BASF-Aktie: Analysten sind bullish

-%
DAX

Die Aktie von BASF notiert am Dienstag deutlich im Plus. Dem Wert ist der Ausbruch über die 80-Euro-Marke gelungen. Grund dürften positive Analystenkommentare der Schweizer Großbank UBS und des US-Analysehauses Bernstein Research sein.

UBS-Analyst Thomas Gilbert hat sein Kursziel für BASF auf 96 Euro belassen. Das Raffinerie-Geschäft des Chemiekonzerns laufe inzwischen besser, schrieb der Experte in einer Studie vom Dienstag. Dies sein ein Werttreiber für die Aktie, die derzeit beim 13-fachen des für 2014 erwarteten Gewinns je Aktie um rund 30 Prozent günstiger bewertet sei als europäische Chemiewerte im Durchschnitt. Sein Votum lautet weiterhin "Buy".

Jeremy Redenius vom Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für BASF auf "Outperform" mit einem Kursziel von 95 Euro belassen. Das Gewinnwachstum des Chemiekonzerns und die Entwicklung der Barmittel sowie der Kapitalerträge dürften positiv überraschen, da sich die Markttrends allmählich verbesserten, schreib Redenius in einer aktuellen Studie. Dieses Argument habe er bereits 2013 vertreten, und es sei nach wie vor gültig. Mit Blick auf die bereinigten Gewinnschätzungen je Aktie für 2015 sei die Aktie sehr günstig bewertet.

Foto: Börsenmedien AG

Dabei bleiben

BASF bleibt ein Basisinvestment. Der Konzern ist gut aufgestellt. Die Aktie bleibt mit einer starken Dividendenrendite von 3,3 Prozent und einem KGV von 14 nach wie vor attraktiv bewertet. Investierte Anleger bleiben dabei. Ein Kursziel von 95 Euro ist weiter gerechtfertigt.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
BASF - €

Buchtipp: Kurzfriststrategien für Anleger

Bekannt wurde er mit Langfriststrategien. Doch in seinem neuen Buch widmet sich Börsenexperte Thomas Gebert nun Kurzfriststrategien: Wie bekommt man die kurzfristigen Bewegungen der Aktienkurse in den Griff? Der Schlüssel liegt einerseits in einer speziellen Deutung der Candlestick-Charts, mit denen sich relative Stimmungsextreme diagnostizieren lassen, und andererseits in einem bestimmten Rhythmus, in dem die Kurse schwingen. Die Kombination, auf den emotionalen Umschwung zu warten und ihn zum richtigen Zeitpunkt zu erkennen, macht es möglich, die unmittelbare Richtung des DAX einzuschätzen. Gebert erklärt zudem, wie er zu seiner überaus treffsicheren 2-Wochen-Prognose in seinem beliebten „GebertBrief“ kommt.

Kurzfriststrategien für Anleger

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 05.12.2019
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-655-4

DER AKTIONÄR Aktuelle Ausgabe 40/23 Jetzt sichern