Bitcoin >> darum geht hier noch mehr
Foto: Apple
12.10.2021 Benjamin Heimlich

Apple: Vor Ende 2022 passiert gar nichts

-%
Apple

Im Streit um Apples hauseigenes Bezahlsystem bekommt der Konzern Zuspruch von einem Analysten. Demnach sei es wahrscheinlich, dass die ursprünglich angesetzte Frist ausgesetzt wird. In jedem Fall dürfte der Rechtstreit die Gerichte noch einige Jahre beschäftigten – und Apple solange Milliarden-Umsätze bescheren.

Apple hatte gegen das Anfang September gefällte Urteil Einspruch eingelegt und gefordert, dass die Frist für einen Hinweis auf Bezahlmethoden außerhalb des App Stores ausgesetzt wird (siehe weiterführende Beiträge am Artikel-Ende).

Der Height Capital Markets-Analyst Chase White geht davon aus, dass die Richterin dieser Aussetzung zustimmen wird. Falls nicht, hätte der Konzern außerdem die Möglichkeit gegen die Entscheidung beim Neunten Bundesberufungsgericht vorzugehen.

Sollte Apple auch dort scheitern, bleibt noch der Weg an den Obersten Gerichtshof. Dieser Schritt würde laut White eine Änderung im App Store für Jahre nach hinten verschieben. Doch selbst bei einer sofortigen Aussetzung sei bis Ende 2022 nicht damit zu rechnen, dass der Konzern auf alternative Bezahlmethoden hinweisen muss – und damit Teile seiner Milliarden-Umsätze aus dem App Store verlieren könnte.

Apple (WKN: 865985)

Die Aktie von Apple konnte am Montag nicht von der zuversichtlichen Einschätzung profitieren, die von Berichten über Lieferprobleme überlagert wurde. DER AKTIONÄR bleibt dennoch überzeugt von den Chancen, die der Konzern bietet. Wer investiert ist, lässt die Gewinne laufen.

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Buchtipp: Tim Cook

2011 stirbt Steve Jobs. Alle sind sich einig, dass Apple ohne ihn dem Untergang geweiht ist. Jobs’ Nachfolger Tim Cook halten viele für die falsche Wahl – zu wenig innovativ, zu wenig schillernd. Doch Cook beweist: Er ist der rechte Mann zur rechten Zeit. Unter seiner Leitung wird das iPhone das erfolgreichste Produkt aller Zeiten, das Dienstleistungs­geschäft wächst rasant und Apple steigt zum ersten Billionen-Dollar-Unternehmen der Welt auf. Leander Kahney legt nun die erste Biografie überhaupt zu Tim Cook vor. Wer ist der Mann, den viele für einen Langweiler halten, wirklich? Wie hat er Apple verändert und wo will er noch hin? Welchen Herausforderungen wird er sich in Zukunft stellen müssen? Und wird es ihm gelingen, Apple weiterhin an der Spitze zu halten?
Tim Cook

Autoren: Kahney, Leander
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 05.07.2019
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-651-6

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen