+++ 15 heiße Sommer-Aktien +++

Apple: Darum hat der Technologieriese immer noch Potenzial

Apple: Darum hat der Technologieriese immer noch Potenzial
Apple Inc. -%
17.06.2020 ‧ Pierre Kiren

Die Apple-Aktie kennt derzeit kein Halten und klettert von Hoch zu Hoch. Zur Wochenmitte markiert der Titel ein neues Allzeithoch bei 355,40 Dollar. Jetzt erhält der Wert zusätzlich Rückenwind von Analysten der RBC und der Citigroup, die ihre Kursziele anheben. Die Begründungen sind dabei unterschiedlich.

Die RBC erhöht das Kursziel von 310 auf 390 Dollar und belässt ihre Einstufung auf „Outperform“. Aus Sicht der Analysten sind die Aktienrückkäufe des iKonzerns ein wesentlicher Treiber für steigende Kurse. Selbst wenn Apple auf der Umsatzseite nicht wachse, ließen die 70 Milliarden Dollar, die das Unternehmen in eigene Aktien stecke, den Gewinn je Aktie steigen. RBC kommt in Berechnungen auf 3,5 Prozent Plus pro Jahr in den nächsten fünf Jahren. Und das ist noch die konservative Prognose.

Weitaus optimistischer wird die Bank in einem weiteren Szenario. Darin prognostiziert die RBC ein jährliches Umsatzwachstum von drei bis vier Prozent. Dadurch würden sich die Aktienrückkäufe um zehn Jahre verlängern. Dann hätte Apple sein selbst gestecktes Ziel eines Gleichgewichts zwischen liquiden Mitteln und Schulden erreicht. Auf dieser Grundlage sei das aktuelle KGV von 21 zu niedrig. Realistischer wäre dann ein KGV von 24.

Die Citigroup geht einen Schritt weiter und erhöht das Kursziel von 310 auf 400 Dollar. In einer Studie nennt die US-Bank fünf Gründe für ihr Anlagevotum. An erster Stelle steht die Einführung des neuen Mobilfunkstandards 5G in den kommenden iPhone-Modellen.

Apple (WKN: 865985)

Apple-Anleger haben derzeit allen Grund zur Freude. Allen marktwirtschaftlichen Unsicherheiten im Rahmen der Coronakrise zum Trotz, läuft die Aktie wie am Schnürchen. Ein Ende ist nicht in Sicht, denn dafür läuft es operativ zu gut bei Apple. Für den AKTIONÄR bleibt der Titel daher weiterhin aussichtsreich und ein Kauf.

(Mit Material von dpa-AFX)


Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte:


Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Apple.


Der Autor Pierre Kiren hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Apple.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

15 heiße Aktien: So holen Sie sich die Sommer-Rendite

Nr. 25/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern