Tipps für eine Jahresendrally 2023
Foto: Börsenmedien AG
23.06.2016 Werner Sperber

Anlage-Experten: Facebook setzt den Maßstab

-%
Facebook

Die Fachleute von Börse Online erinnern an die Übernahmen von Facebook: Im Jahr 2012 kaufte das Unternehmen den Foto-Dienst Instagram, zwei Jahre später dann den Messenger-Dienst WhatsApp. Die Gewinne stiegen dennoch an. Allein zwischen dem ersten Quartal 2015 und dem Auftakt-Quartal 2016 hat sich der Nettoprofit nahezu verdreifacht. Auch die operative Marge verbesserte sich in diesem Zeitraum spürbar: Lag die Rendite vor einem Jahr noch bei 26 Prozent, ist sie mittlerweile auf 37 Prozent gestiegen.

Die Fachleute von Börse Online erklären, die Aktie von Facebook ist mit einem KGV von 25 für das nächste Jahr bewertet. Anleger sollten die Anteile mit einem Kursziel von 155 Euro und einer Absicherung bei 75 Euro kaufen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Facebook - €

Buchtipp: Die Facebook-Gefahr

Facebook ist in die Kritik geraten. Bots, Trolle und Fake News sind Synonyme für die Pro­bleme des Konzerns. Spätestens seit Brexit und Trump sehen Nutzer die Reichweite und die Algorithmen mit Argwohn. Einer von Ihnen: Roger McNamee. Einst stolz darauf, zu den ersten Facebook-Investoren zu gehören, ist der Kapitalgeber und Tech-Experte nun zum scharfen Kritiker geworden. In seinem Buch rechnet er mit Mark Zuckerberg und Sheryl Sandberg ab. Ihre Reaktion auf den Missbrauch des sozialen Netzwerks ist seiner Ansicht nach völlig unzureichend und geht am Kern des Problems vorbei: der Bedrohung unserer demokratischen Grundordnung. „Die Facebook-Gefahr“ ist ein nicht zu überhörender Weckruf – für das Silicon Valley, für die Politik, für uns alle.
Die Facebook-Gefahr

Autoren: McNamee, Roger
Seitenanzahl: 400
Erscheinungstermin: 21.11.2019
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-662-2

Willkommenspaket einfach börse 10+23 Regel Nummer 1 Jetzt sichern