+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Amazon: Teure Aktie? Dann sehen Sie sich mal diesen Vergleich an

Amazon: Teure Aktie? Dann sehen Sie sich mal diesen Vergleich an
Foto: Amazon
amazon.com -%
Andreas Deutsch 07.08.2020 Andreas Deutsch

2020 ist ein weiteres Top-Jahr für Big Tech. Neben Apple und Microsoft gibt auch Amazon ordentlich Gas. Die Aktie des Bezos-Konzerns liegt seit Jahresanfang mit 75 Prozent im Plus, was Platz 8 im S&P 500 bedeutet. Aktueller Börsenwert: 1,6 Billionen Dollar. Ist das so langsam zu viel des Guten?

Die Anleger bekommen nach den starken Quartalszahlen nicht genug von Amazon. Am Donnerstag kletterte die Aktie um ein Prozent auf 3.225 Dollar und ist auf dem besten Weg, schon sehr bald das Rekordhoch bei 3.344,29 Dollar zu überwinden.

Das Ende der Fahnenstange sollte das aber nicht sein, so Heath Terry. Der Goldman-Sachs-Analyst hat sein Kursziel für Amazon vor wenigen Tagen von 3.800 auf 4.200 Dollar erhöht und die Aktie auf der „Conviction Buy List“ belassen.

Der Umsatz des Online-Handelskonzerns habe im zweiten Quartal die Erwartungen solide übertroffen, so Terry. Das gelte auch für die Gewinne.

Amazon bei 4.200 Dollar? Mancher Anleger hält den derzeitigen Börsenwert schon für ausgesprochen ambitioniert und spricht von einer Blase. Zurecht?

Aktuell kommt Amazon auf ein KUV für 2020 von 4,5. Das 2020er-KGV beläuft sich auf 84. Klingt hoch, ist aber nichts im Vergleich zur Hochphase der New Economy vor 20 Jahren. Damals kam Amazon auf eine Marktkapitalisierung von 30 Milliarden Dollar bei null Gewinn und einem Umsatz von gerade einmal 1,6 Milliarden, was einem KUV von 19 (!) entspricht.

Klar, die Erwartungen beim Wachstum waren vor 20 Jahren höher als jetzt. Doch auch jetzt legt Amazon bei Umsatz und Gewinn immer noch kräftig zu. 2021 sollen die Erlöse um 18 Prozent und der Ertrag um 29 Prozent steigen. Eine Abschwächung in den kommenden Jahren ist laut den Analysten nicht in Sicht.

Amazon.com (WKN: 906866)

Von einer Blase wie zur Jahrtausendwende ist Amazon noch ein gutes Stück entfernt. Das Momentum dürfte stark bleiben, neue Hochs sind nur eine Frage der Zeit. Die Aktie bleibt ein Kauf. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Amazon.com - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern