++ Nahost eskaliert: 4 Öl- und Kohleaktien für's Depot ++

Amazon: Nike kündigt

Amazon: Nike kündigt
Foto: Amazon
amazon.com -%
Andreas Deutsch 13.11.2019 Andreas Deutsch

Die Nummer 1 unter den Sportartikelherstellern, Nike, wird künftig nicht mehr seine Waren direkt über Amazon verkaufen. Dies gab Nike am Mittwoch bekannt. Wenn das Beispiel Schule macht, muss sich Amazon etwas einfallen lassen. Noch bleibt der Markt cool - und das ist auch besser so.

Statt auf Amazon will Nike in Zukunft mehr über den eigenen Onlinekanal verkaufen. Ein generelles Aus für Kooperationen sei der Schritt aber nicht. „Wir werden nach wie vor in starke Partnerschaften investieren, um unsere Kunden weltweit problemlos zu beliefern.“

Ziel der vor zwei Jahren ausgehandelten Vereinbarung war es, dass Amazon direkt bei Nike und nicht über Dritte einkaufen sollte. Auf diese Weise sollte vermieden werden, dass gefälschte Ware bei Amazon landet.

Nike erzielt nach eigenen Angaben etwa 30 Prozent des Jahresumsatzes aus dem Direktvertrieb. Zu den größten Handelspartnern des Konzerns gehören Foot Locker, Dick's Sporting Goods und Nordstrom.

Wenn der größte Sportartikelhersteller der Welt einen Deal mit Amazon kündigt, sollte man das nicht auf die leichte Schulter nehmen. Positiv ist aber, dass viele Hersteller auf Amazon als Verkaufsplattform angewiesen sind. DER AKTIONÄR bleibt folglich bullish für die Aktie. Kursziel: 2.100 Euro, Stopp: 1.400 Euro.

AKTIONÄRSTAG 2019

AKTIONÄRSTAG – Top-Themen im Programm


Werfen Sie mit uns einen Blick in die Zukunft, wenn Trendforscher Mario Herger zeigt, wie Google, Tesla, Uber & Co. die automobile Gesellschaft verändern, Krypto-Experte Max Lautenschläger Einblicke in die profitable Welt der Coins gibt oder der Altmeister der Börse, Heiko Thieme, über das nächste Börsenjahrzehnt berichtet.

Verfolgen Sie die Podiumsdiskussion mit dem aktuellen Thema, inwieweit die Politik Anlagenentscheidungen beeinflusst, und erleben Sie Face to Face weitere Börsenprofis, die Ihnen profitable Auswege aus der Sackgasse Niedrigzinspolitik zeigen.

Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, an interaktiven Workshops zu den Themen Technische Analyse, Investmentstrategien, Kurzfristhandel oder Futures-Trading teilzunehmen.

Der Eintritt zu sämtlichen Programmpunkten der Veranstaltung ist mit vorheriger Anmeldung kostenlos.

Sichern Sie sich jetzt eines der limitierten Tickets!

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Amazon.com - €

Aktuelle Ausgabe

15 heiße Aktien: So holen Sie sich die Sommer-Rendite

Nr. 25/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern