Amazon: Ist das der Todesstoß für viele Wettbewerber?

Amazon: Ist das der Todesstoß für viele Wettbewerber?
Foto: Shutterstock
amazon.com -%
Andreas Deutsch 16.07.2019 Andreas Deutsch

Amazon-CEO Jeff Bezos zeigt mit seinem neuesten Coup wieder einmal, wohin der Weg von Amazon führt: Der E-Commerce-Gigant will seinen Kunden noch mehr Service bieten. Nicht nur die Bestellungen sollen so bequem wie möglich sein, sondern auch die Retouren. Damit erhöht der Konzern den Druck auf die Konkurrenz massiv.

Amazon-Kunden in den USA können Rücksendungen jetzt ohne Verpackung, Klebeband und Retourenaufkleber zurückgeben. Sie müssen mit der Ware einfach nur zu einer von Tausenden Rückgabestellen im ganzen Land gehen und dort die Ware abgeben.

Als Rückgabestellen fungieren Amazon-eigene Läden wie Whole Foods, aber auch Kaufhausketten wie Kohl’s sowie die Paketshops von UPS.

Die Vorstufe der Retourenbearbeitung findet schon vor Ort statt. Kaputte Ware wird direkt entsorgt, Intaktes wird laut Amazon im Laden abverkauft.

Mit dem neuen Service senkt Amazon die Hürden, online zu bestellen, noch einmal deutlich. Viele Kunden mögen es nicht, bestellte Ware, die nicht gefällt, sorgfältig zu verpacken und zu einem Paketshop zurückzubringen. Gerade Viel-Bestellern mit wenig Zeit ist dies lästig.

Amazon setzt mit der neuen Strategie die Konkurrenz noch stärker unter Druck. Viele Online-Anbieter werden einen derart aufwendigen Retouren-Service nicht anbieten können – und Kunden an Amazon verlieren. Die Amazon-Aktie bleibt ein glasklarer Kauf.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Amazon - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Burn Book

Kara Swisher legt eine witzige, bissige, aber faire Abrechnung mit der Tech-Industrie und ihren Gründern vor. Sie berichtete seit den frühen 1990er-Jahren über den Aufstieg von Google, Apple, Amazon und Co und blickt auf eine unglaubliche Erfolgsbilanz zurück. Ihre Artikel und ihr Netzwerk sind legendär. Ihre Streitlust und ihr Witz auch. Ein Tech-CEO vermutete einmal, sie würde „in den Heizungsschächten lauschen“, und Sheryl Sandberg sagte: „Es ist ein Running Gag, dass Leute Memos schreiben und sagen: ‚Ich hoffe, Kara sieht das nie.‘“ Teils Memoiren, teils Geschichte und vor allem ein Bericht über die mächtigsten Akteure der Tech-Branche: Dies ist die Insider-Story, auf die alle gewartet haben, über das Silicon Valley und die größte Gelddruckmaschine der Menschheitsgeschichte.

Burn Book

Autoren: Swisher, Kara
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 14.11.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-998-2

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern