+++ 3.257-Prozent-Chance mit Seltenen Erden +++

Amazon: Dieser Mann soll’s richten

Amazon: Dieser Mann soll’s richten
Foto: Amazon
Amazon.com -%
Andreas Deutsch 24.03.2021 Andreas Deutsch

Amazon hat einen Nachfolger für Andy Jassy gefunden: Adam Selipsky, aktuell CEO der Salesforce-Tochter Tableau, wird im Herbst das Ruder bei Amazons Cloudsparte AWS übernehmen. Selipsky ist bei AWS ein alter Bekannter – er war bis von 2005 2016 Vice President für Vertrieb, Marketing und Support bei AWS.

Laut Jassy ist die Wahl auf Selipsky gefallen, da er „unsere Kultur und unser Geschäft sehr gut kennt“. Von Vorteil sei zudem natürlich, dass er bereits in einer Führungsposition bei AWS gearbeitet habe.

Amazon schließt mit der Personalie eine ganz wichtige Lücke im Konzern. AWS ist die Wachstumsmaschine des Konzerns und zudem hochprofitabel. Die Sparte zeichnet aktuell für 13 Prozent der Amazon-Konzernerlöse verantwortlich. Der Anteil am operativen Gewinn beträgt 60 Prozent.

Ein Selbstläufer wird Selipskys Aufgabe allerdings nicht, da Konkurrenten wie Microsoft mit Azure und Google Cloud ebenfalls Gas geben. Doch Selipsky und dem künftigen Amazon-Chef Jassy sind nicht die Typen, sich auf Lorbeeren auszuruhen. Bleiben sie fokussiert, ist das Potenzial enorm: Bloomberg Intelligence erwartet bis 2024 oder 2025 Umsätze bei AWS von 100 Milliarden Dollar.

Das wäre innerhalb von nur vier bis fünf Jahren mehr als eine Verdopplung (2020: 45 Milliarden).

Amazon.com (WKN: 906866)

Selipsky ist ein unaufgeregter Fachmann, der über Jahre bewiesen hat, was er kann. Bei ihm ist AWS in guten Händen. DER AKTIONÄR bleibt für Amazon langfristig klar bullish.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Amazon.com - €

Aktuelle Ausgabe

Ängstlich? Seien Sie gierig! Hier winken 5 x 100 Prozent

Nr. 04/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Burn Book

Kara Swisher legt eine witzige, bissige, aber faire Abrechnung mit der Tech-Industrie und ihren Gründern vor. Sie berichtete seit den frühen 1990er-Jahren über den Aufstieg von Google, Apple, Amazon und Co und blickt auf eine unglaubliche Erfolgsbilanz zurück. Ihre Artikel und ihr Netzwerk sind legendär. Ihre Streitlust und ihr Witz auch. Ein Tech-CEO vermutete einmal, sie würde „in den Heizungsschächten lauschen“, und Sheryl Sandberg sagte: „Es ist ein Running Gag, dass Leute Memos schreiben und sagen: ‚Ich hoffe, Kara sieht das nie.‘“ Teils Memoiren, teils Geschichte und vor allem ein Bericht über die mächtigsten Akteure der Tech-Branche: Dies ist die Insider-Story, auf die alle gewartet haben, über das Silicon Valley und die größte Gelddruckmaschine der Menschheitsgeschichte.

Burn Book

Autoren: Swisher, Kara
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 14.11.2024
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-998-2

Jetzt sichern Jetzt sichern