Nach der famosen Rallye mit einem Plus von 52 Prozent in sechs Wochen ist bei der Amazon-Aktie derzeit erst einmal die Luft raus. Nach den Quartalszahlen vom vergangenen Donnerstag halten die Anleger die Füße still. Bei den Analysten ist Amazon allerdings weiterhin so beliebt wie kaum eine andere Aktie.
52 Wall-Street-Experten sind sich sicher: Amazon wird an der Börse weiter Gas geben, die Aktie muss man haben. Das durchschnittliche Kursziel ist in den vergangenen Tagen weiter gestiegen – auf den Rekordwert von 2.651,57 Dollar.
Nach den Quartalszahlen hatten einige Anleger Zweifel an der Erfolgsstory von Amazon bekommen. Der Gewinn fiel im Berichtszeitraum um rund 30 Prozent auf 2,5 Milliarden Dollar. Für das zweite Quartal warnte Amazon vor Sonderkosten von rund vier Milliarden Dollar.

Neben der Arbeitssicherheit soll massiv in die Lieferlogistik investiert werden. Amazon positioniert sich somit also noch besser, um in der Krise weiterhin Top-Geschäfte zu machen.
Dass die Kunden in Zeiten von Corona den E-Commerce-Konzern als erste Adresse für Bestellungen ansehen, zeigt der Umsatzanstieg im ersten Quartal von 26 Prozent.
Wohl gemerkt: Wir reden von keinem Start-up, sondern von einem Konzern, der 1994 gegründet wurde und an der Börse 1.181 Milliarden Dollar wert und damit ein Supertanker ist. Da ist ein solches Umsatzwachstum einfach nur phänomenal.
Während es vielen stationären Geschäften in der Coronakrise schlecht geht wie seit Jahrzehnten nicht mehr, muss Amazon über 100.000 Leute einstellen, um die Kunden zeitnah beliefern zu können. Das nennt man ein Luxusproblem, das der Konzern aber lösen wird. Die Aktie bleibt ein glasklarer Kauf.