+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Amazon: Alles perfekt – bis auf diese beiden Sachen

Amazon: Alles perfekt – bis auf diese beiden Sachen
Foto: Shutterstock
amazon.com -%
Andreas Deutsch 12.08.2019 Andreas Deutsch

Der Durchmarsch ist gestoppt. Am Freitag musste die Amazon-Aktie Federn lassen, fiel um 1,4 Prozent auf 1.807 Dollar. Etliche Anleger scheinen nach den mauen Zahlen für das zweite Quartal den Glauben an eine glorreiche Zukunft Amazons verloren zu haben. Ganz im Gegenteil zu den Analysten. Doch zwei Risiken sehen auch sie.

Es bleibt dabei: Kaum eine Aktie ist bei den Analysten so beliebt wie Amazon. Laut Bloomberg stufen 53 von 55 Analysten Amazon mit „Kaufen“ ein. Zwei sagen „Halten“. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 2.255 Dollar, was ein Potenzial von 25 Prozent ergibt.

Trotzdem schwächelt die Aktie. Aber warum?

Ganz offensichtlich sieht der Markt derzeit zwei Risiken: Zum einen eine Rezession, zum anderen stößt ihnen der zunehmende Druck seitens der Politik auf. Manchen Politikern ist Amazon zu groß und zu mächtig geworden. 

Anthony Chukumba, Analyst bei Loop Capital, bleibt trotzdem völlig entspannt. „Es ist klar, dass Amazon sich mehr Feinde macht, je größer der Konzern wird“, so Chukumba im Interview mit CNBC. „Alle hassen Goliath.“

Doch Chukumba ist sich sicher: „Die Feindseligkeit hat wenig Einfluss auf Amazons Innovationskraft.“ Nichts, was die Politik unternähme, hätte Einfluss auf die langfristigen finanziellen Aussichten von Amazon.

Dem pflichtet Mark Mahaney von RBC bei. „Amazon hat in den vergangenen Jahren in fünf der 20 größten Volkswirtschaften der Welt eine ganze Reihe neuer Produkte auf den Markt gebracht“, so der Experte. „Das dürfte nun das Umsatzwachstum ankurbeln.“

Mahaney sieht das Kursziel bei 2.250 Dollar. Sein Rating: „Outperformer“.

Amazon.com (WKN: 906866)

Chukumba bringt es gut auf den Punkt: Konzerne, die zu mächtig sind, waren manchem Politiker schon immer ein Dorn im Auge. Sollte Amazon, so wie schon länger spekuliert wird, bald die Cloudsparte AWS abspalten, würde der Bezos-Konzern die Gemüter beruhigen. DER AKTIONÄR sieht nach wie vor ein riesiges Potenzial für Amazon, und zwar in allen Sparten. Das Unternehmen ist innovativ wie nie zuvor. Die Aktie bleibt ein Basisinvestment. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Amazon.com - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern