NEU: Börsenbrief von Lars Winter
Foto: Börsenmedien AG
28.06.2017 Fabian Strebin

Allianz: Gleich zwei Kaufempfehlungen

-%
Allianz

Die Aktien der Allianz notieren heute mit -0,2 Prozent leicht besser als der DAX, der auf ein Minus von 0,5 Prozent kommt. Rückenwind für die Aktie könnte von gleich zwei positiven Analystenstudien kommen.

Analyst Peter Elliot von Kepler Cheuvrex hebt in einer Studie die robuste Kapitalausstattung des Versicherers hervor. Zudem habe die jüngste Investorenveranstaltung seine positive Sicht auf das Deutschland-Geschäft noch verstärkt. Seine Empfehlung bleibt bei einem unveränderten Kursziel von 195,00 Euro auf „Buy“.

Ebenfalls positiv gestimmt für die Aktien der Allianz ist die DZ Bank: Analyst Thorsten Wenzel hat den fairen Wert für das Wertpapier von 191,00 Euro auf 194,00 Euro erhöht und seine Einstufung auf „Kaufen“ belassen. Für das laufende Jahr rechnet er mit einem operativen Ergebnis von 10,8 Milliarden Euro, was dem oberen Bereich der Zielspanne der Allianz entspricht, plus/minus 500 Millionen Euro. Positiv steche zudem die Solvency-II-Quote von 212 Prozent hervor, die über der der meisten Konkurrenten liege. Die Krise bei der Fondstochter Pimco hält er indes für beendet.

Basisinvestment für Konservative

Die Aktien der Allianz sind nicht nur bei den Privatanlegern beliebt. Auch bei Analysten stehen die Papiere hoch im Kurs. Von 36 Experten würde die Hälfte den Titel Kaufen, nur vier raten zum Verkauf. Anleger sollten die Chance nutzen und jetzt einsteigen, zumal die fundamentale Bewertung sehr günstig ist. Mit einem KGV von 11 ist die Aktie gegenüber der Peergroup klar unterbewertet (15). Auch das Kurs-Buchwert-Verhältnis von 1,1 ist deutlich niedriger als das der Konkurrenz (1,7). Aktionäre werden zudem noch mit einer Dividendenrendite von 4,4 Prozent beglückt.

Charttechnisch verharrt die Allianz-Aktie derzeit in einem Seitwärtstrend bei 168,50/176,52 Euro. Neue Impulse sind erst zu erwarten, wenn die Range nach oben verlassen wird. Die langfristigen Aussichten für das Wertpapier sind gut. DER AKTIONÄR hat ein Kursziel von 200,00 Euro und empfiehlt, bei 150,00 Euro einen Stopp zu setzen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Allianz - €
Allianz ADR - €

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.
Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 08.09.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-850-3

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen