Die Sachkenner von Börse Online erinnern an das Versprechen der damaligen Verantwortlichen von Twitter, die beim Börsengang im Jahr 2013 versprochen hatten, spätestens im Jahr 2015 Gewinne zu erwirtschaften. Danach folgte eine Enttäuschung der anderen. Das Jahr 2015 endete für den Kurznachrichtendienst mit einem horrenden Verlust von 521 Millionen Dollar. Zudem sank die Zahl der Nutzer im Schlussquartal erstmals seit dem Börsengang.
Im ersten Quartal des laufenden Jahres stieg diese Zahl zwar wieder leicht an, doch die schwache Ergebnisentwicklung blieb. Das Unternehmen gab sehr viel Geld für Marketing und Vertrieb sowie zur Erhöhung des Datenverkehrs aus, was erneut zu einem Verlust führte. Deswegen raten die Sachkenner von Börse Online die mit einem KGV von 26 für das nächste Jahr bewertete Aktie nur zu beobachten. Das Kursziel beträgt 15 Euro und der Stop-Loss sollte bei 11,90 Euro gesetzt werden.