US-Aktien-Boom: 3 Geheimtipps fürs Depot
Foto: Börsenmedien AG
01.07.2015 Nikolas Kessler

Adidas-Aktie: UBS und Warburg würden kaufen

-%
DAX

Zu Wochenbeginn haben im DAX die roten Vorzeichen dominiert. Schuld daran war die Zuspitzung der Griechenland-Krise. Am Mittwochvormittag steht die Ampel aber wieder auf grün. Dank positiver Analystenkommentare erobert die Adidas-Aktie die Pole Position.

Die Schweizer Großbank UBS hat Adidas von „Neutral“ auf „Buy“ hochgestuft und das Kursziel von 63 auf 82 Euro angehoben. Die Turnaround-Story des Sportartikelherstellers zeige ermutigende Signale und dürfte sich fortsetzen, schrieb Analyst Fred Speirs in einer Studie vom Mittwoch. Adidas sollte im Kernmarkt Westeuropa auch weiterhin Marktanteile gewinnen. Kurzfristig könnte die Aktie von Umsatzzuwächsen und einer resistenten Bruttomarge profitieren.

35 Prozent Kurspotenzial?

Bereits am Montag hatte Warburg Research die Aktie erneut zum Kauf empfohlen und das Kursziel bei 95 Euro belassen. Von den Unternehmen der Sportartikelbranche sei Adidas mit einem 2015er KGV von 18,6 mit Abstand am günstigsten bewertet, schrieb Analyst Michael Fuchs zur Begründung. Das Momentum in zentralen Märkten sei stark, das angestrebte Wachstum des Nettoergebnisses von sieben bis zehn Prozent dürfte übertroffen werden.

Foto: Börsenmedien AG

Aktie halten

Das Scheitern der Gespräche zur Lösung der Griechenlandkrise hat zu Wochenbeginn schwer auf die Stimmung an den Aktienmärkten gedrückt. Das ist auch an der Adidas-Aktie nicht spurlos vorübergegangen, zwischenzeitlich ist der Titel erneut unter die 70-Euro-Marke zurückgefallen. Zwar konnte diese Marke nun zurückerobert werden, für einen Ausbruch nach oben waren die jüngsten Impulse allerdings zu schwach. DER AKTIONÄR bleibt bei seiner Halteempfehlung.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Adidas - €

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

Die 800% Strategie – 36.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen