10 Jahre Outperformance >> 800%-Strategie
Foto: Börsenmedien AG
12.05.2016 Thomas Bergmann

Nikkei rettet sich ins Plus - DAX zwischen Gut und Böse

-%
DAX

Nach den schwachen Vorgaben von der Wall Street startet der deutsche Aktienmarkt etwas schwächer in den Donnerstagshandel. Die Lage für die deutschen Blue Chips hatte gestern Abend schon schlimmer ausgesehen, doch ein klassisches Intraday-Reversal in Japan dürfte einige Martteilnehmer wieder beruhigt haben. Aus technischer Sicht befindet sich der DAX in einer Art neutralen Zone.

Die Amis haben am Vorabend nahezu auf dem Tief geschlossen - der Dow Jones verlor mehr als 200 Punkte oder 1,2 Prozent. Auch in Japan ging es zunächst nach unten, doch am Ende stand beim Nikkei ein Plus von 0,4 Prozent zu Buche.

Massiver Widerstandsbereich

Technisch betrachtet wartet der DAX noch auf den großen Befreiungsschlag. Denn wieder einmal ist es dem deutschen Leitindex den wichtigen Widerstandsbereich zwischen 10.100 und 10.200 Punkten zu überwinden. Neben diversen Hoch- und Tiefpunkten verlaufen hier zwei Fibonacci-Retracements, das alte Ausbruchsniveau (10.112), der seit April 2015 gültige Abwärtstrend (10.157) und die 200-Tage-Linie (10.189). Solange dieser Bereich nicht überwunden wird, bleibt die Situation für den DAX schwierig.

Nach unten wartet bei 9.905 eine wichtige Unterstützung auf den DAX. Wird diese gebrochen, droht ein Rücksetzer bis 9.800, wahrscheinlicher bis zum Zwischentief bei 9.737.

Ausgestoppt!

Der Turbo-Long mit der WKN DG0KPU wurde am Mittwoch bei 9.950 ausgestoppt. Aufgrund der unsicheren charttechnischen Verfassung sollten Anleger vorerst abwarten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

800 Prozent Strategie
26.000 Euro Gewinn seit Jahresstart
Jetzt einsteigen