Gold: 5 Gründe für einen Bullenmarkt

Gold: 5 Gründe für einen Bullenmarkt
Foto: Börsenmedien AG
Gold Unze 999.9 -%
Markus Bußler 08.04.2016 Markus Bußler

Der furiose Jahresstart in Verbindung mit der derzeitigen Konsolidierung bei Gold wirft die Frage auf: Wie geht es weiter? Das World Gold Council – zugegebenermaßen die nicht gerade unvoreingenommenste Organisation – glaubt, dass Gold am Beginn eines neuen Bullenmarktes steht. Und die Gründe nennt das WGC auch.


Nach Ansicht des World Gold Councils waren es vor allem fünf Gründe, die den Goldpreis zu Beginn des Jahres auf die Sprünge geholfen haben:


1. Bedenken über das Wachstum der Weltwirtschaft und über die finanzielle Stabilität der Schwellenländer.


2. Die Verschnaufpause (oder Trendwende) bei der Dollarstärke.
3. Negative Zinsen in einigen Industrienationen.


4. Rückkehr der Investmentnachfrage.


5. Das Momentum – und damit verbunden Investoren, die auf den fahrenden Zug aufgesprungen sind.

Das World Gold Council geht davon aus, dass sich dieser Trend im weiteren Jahresverlauf fortsetzen wird. Dazu kommt das WGC zu dem Ergebnis, dass der jüngste Bärenmarkt, der im Jahr 2011 begonnen hat, Gold um 44 Prozent nach unten gedrückt hat – und der Durchschnitt der vergangenen Bärenmärkte bei Gold lag überraschenderweise ziemlich genau bei 44 Prozent. Von daher gehen die Experten davon aus, dass Gold an der Schwelle zu einem neuen Bullenmarkt steht.

Profitieren Sie vom neuen Bullenmarkt bei Gold: Testen Sie 13 Wochen lang Goldfolio und investieren Sie in die besten Gold- und Silberminenaktien. Alle Details: www.goldfolio.de

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

Deutsche Nebenwerte erwachen – diese 3 Titel sind heiß!

Nr. 12/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing Weitere Informationen