+++ Das sind die trendstärksten Aktien +++

Daimler, BMW und VW – Aktien angeschlagen – schwache Konjunkturdaten in Sicht?

Daimler, BMW und VW – Aktien angeschlagen – schwache Konjunkturdaten in Sicht?
Foto: Börsenmedien AG
Bayerische Motoren Werke AG 89/PERP -%
Jochen Kauper 18.05.2016 Jochen Kauper

Autowerte haben am Dienstag nach einem verhaltenen Kommentar der britischen Investmentbank HSBC europaweit schwach abgeschnitten. Die in einigen Regionen der Welt jüngst unterdurchschnittliche Entwicklung der Aktien von Herstellern von Nicht-Basiskonsumgütern (Consumer Discretionary) könnte nur der Anfang gewesen sein, schrieben die HSBC-Marktstrategen Ben Laidler, Daniel Grosvenor und Yevgeniy Shelkovskiy in einer Studie. Der Rückenwind durch den niedrigen Ölpreis lasse nach, der Ausblick für das Konsumentenvertrauen verschlechtere sich und die Investoren erschienen möglicherweise zu optimistisch. Vor diesem Hintergrund stuften die Experten die Autobranche von "Neutral" auf "Underweight" ab.

BMW schwer unter Druck

Das Urteil machte auch der BMW-Aktie schwer zu schaffen. Hinzu kam noch der schwache Markt. Das Papier von BMW rutschte überproportional stark ab. BMW-Chef Harald Krüger hält dagegen: die demnächst kommende, gemeinsam von Bund und Industrie finanzierte Kaufprämie in Deutschland werde für einen Schub sorgen. Das nächste Modell der i-Reihe kündigte er jedoch erst für 2021 an. Unterstützung erfährt die Aktie bei 70 Euro. Halten!

VW-Aktie sieht technisch gut aus

Derweil hat die US-Bank Citigroup die Einstufung für Volkswagen auf "Buy" belassen. Das Kursziel lautet 162 Euro. VW dürfte gestärkt aus dem Abgasskandal hervorgehen, schrieb Analyst Michael Tyndall in einer Studie. So erwarte er ein deutliches Gewinnwachstum bei der Kernmarke. Die anstehende Strategiebekanntmachung Mitte dieses Jahres dürfte den Startschuss für eine deutliche Bewegung der Aktie geben. Die Aktie sieht derzeit vn allen drei Autowerten am besten aus. Spekulativ kaufen!

(Mit Material vonn dpa-AFX).

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BMW Vz. - €
Volkswagen Vz. - €

Aktuelle Ausgabe

Deutsche Nebenwerte erwachen – diese 3 Titel sind heiß!

Nr. 12/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
TSI TREND SIGNAL INDIKATOR PREMIUM Weitere Informationen