
Erst am Mittwoch im AKTIONÄR empfohlen – jetzt schon zweistellig im Plus: Ein Call auf einen britischen Hightech-Champion geht gerade durch die Decke. Der Grund: Die Aktie legt in London weiter zu und nimmt das Allzeithoch ins Visier. Wer früh da ...
Nach einer intensiven Korrektur meldet sich ein Tech-Gigant eindrucksvoll zurück: mit rasant steigenden Nutzerzahlen, Milliardenumsätzen und einer unternehmenseigenen KI, die bereits in Hunderten Millionen Chats zum Einsatz kommt. Der Kurs zieht ...
Im Schatten der großen Player formiert sich ein Herausforderer neu. Ein digitaler Mittelständler profitiert von stabilen Cashflows, regulatorischem Rückenwind und einem Strategiewechsel, der sich zunehmend auszahlt. Eine Neubewertung scheint nur ...
Die Nachfrage nach Flüssiggas (LNG) steigt rasant. Die USA haben sich als weltweit größter Exporteur etabliert und profitieren von der aktuellen geopolitischen Schwäche Russlands. Ein Unternehmen geht hier als klarer Gewinner hervor – doch die Ak ...
Abseits der großen US-Player entsteht in Europa der nächste Tech-Gigant. Starkes Wachstum, hohe Margen und massive EU-Investitionen sorgen für viel Fantasie. Der Cloud-Anbieter baut eine souveräne, datenschutzkonforme KI-Infrastruktur auf und pos ...
Ein führendes Unternehmen der Energiebranche steht vor einer massiven Wachstumsphase! Milliardeninvestitionen in Offshore-Wind, Solarenergie und grünen Wasserstoff sowie langfristige Stromabnahmeverträge sorgen für stabile Erträge.
Erst in der letzten Woche hat DER AKTIONÄR in seinem Aktien-Report „China Knaller“ vier Kursraketen und einen exklusiven Optionsschein mit 300 Prozent Potenzial vorgestellt. Wer frühzeitig zugegriffen hat, liegt mit dem Derivat bereits jetzt 50 P ...
Ein aufstrebender Finanz-Riese setzt neue Maßstäbe und mischt den Markt auf. 17 Prozent Umsatzwachstum, 23 Prozent Gewinnsteigerung und eine operative Marge von über 50 Prozent – die Zahlen sprechen eine klare Sprache.
Die Schwäche des US-Dollar gegenüber dem Yen nimmt zu. Vieles spricht derzeit für eine anhaltende Abwertung.
Ein Maschinenbau-Gigant ist weltweit unangefochtener Markführer. Die Zahlen sind beeindruckend, die Auftragsbücher prall gefüllt. Im Jahr 2025 wird ein weiteres Umsatzwachstum von 7 bis 9 Prozent erwartet. Die Aktie ist ein klarer Kauf – und der ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...