+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Gold: Das war wichtig

Gold: Das war wichtig
Foto: iStockphoto
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Marion Schlegel 23.02.2021 Marion Schlegel

Trotz des Gegenwinds vor allem von weiter steigenden Anleiherenditen hat Gold am Montag die psychologisch wichtige Marke von 1.800 Dollar je Feinunze zurückerobern können. Derzeit notiert die Feinunze bei 1.807 Dollar. Gold erwehrte sich dabei auch anhaltenden, starken ETF-Abflüssen, so Eugen Weinberg, Leiter der Rohstoffanalyse bei der Commerzbank.

Gold (ISIN: XC0009655157)

Die von Bloomberg erfassten Gold-ETFs verzeichneten gestern einen Rückgang ihrer Bestände um 13,8 Tonnen. Dies war der bislang größte Tagesabfluss in diesem Jahr und der sechste in Folge, so Weinberg. Die Finanzinvestoren haben offenbar noch nicht wieder Vertrauen in Gold zurückgefunden, was auch die CFTC-Statistik zur Marktpositionierung zeigte. Unterstützung erhielt Gold dagegen vom US-Dollar, der abwertete.

Auch der zuletzt extrem starke Platinpreis konsolidiert am heutigen Dienstag zumindest leicht. Dafür kann sich aber ein anderes Metall weiterhin extrem gut entwickeln. Der Kupferpreis legt am heutigen Dienstag erneut zu und steuert auf direktem weg in Richtung Allzeithoch. Dieses wurde im Jahr 2011 bei knapp 10.200 Dollar markiert.

Die derzeitige Preisrallye am Rohstoffmarkt, vor allem vieler Industriemetalle, basiert auf der Hoffnung konjunktureller Besserung. Auslöser sind Corona-Impfungen in vielen Ländern und die damit verbundene Aussicht auf weniger Beschränkungen des öffentlichen Lebens. Gerade Kupfer gilt aufgrund seines vielseitigen Produktionseinsatzes als globales Konjunkturbarometer. Hinzu kommt bei vielen Rohstoffen ein knappes und eher starres Angebot, das im Falle wirtschaftlicher Besserung nicht rasch ausgeweitet werden kann.

DER AKTIONÄR rät investierten Anleger, die Gewinne im Kupfersektor laufen zu lassen. Die derzeitige Verschnaufpause bei Gold sollte zu weiteren Ausbau insbesondere der physischen Bestände genutzt werden.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern