+++ Dieser Call hat Power - 506-Prozent-Chance! +++

Gold: Das müssen Sie sehen!

Gold: Das müssen Sie sehen!
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Markus Bußler 30.09.2019 Markus Bußler

Der Goldpreis startet schwach in die neue Woche. Aktuell verliert das Edelmetall rund neun Dollar und rutscht unter die Marke von 1.490 Dollar. Noch schlechter sieht es bei Silber aus. Der Siberpreis muss die Marke von 17,50 Dollar preisgeben und die Bären übernehmen das Kommando. Kurzum: Die Korrektur ist bei Gold und Silber in vollem Gange.

Dabei reichen die Begründungen aus fundamentaler Sicht von neuen Hoffnungen im schier endlos anhaltenden Handelsstreit zwischen den USA und China bis hin zu einem weiterhin starken Dollar, der der Goldpreis belastet. Aber betrachtet man die Sache nüchtern, dann hatte Gold und auch Silber einen starken Anstieg zu verzeichnen. Und eine Konsolidierung tut Not. Die Korrekturziele bei Gold sind zunächst einmal der Bereich um 1.450/1.460 Dollar. Sollte dieser Bereich nicht halten, dann ist auch eine Korrektur bis in den Bereich von 1.420 Dollar kein Beinbruch.

Interessant ist: Vergleicht man die Chartformation, die sich in den vergangenen Jahren bei Gold ausgebildet hat, dann sieht man eine ähnliche Untertassenformation, wie Gold über die Jahrtausendwende ausgebildet hat. Und diese Chartformation bildete die Grundlage für den Anstieg des Goldpreises von damals 300 auf über 1.900 Dollar. Wiederholt sich die Geschichte? Nein, sicherlich nicht. Aber manchmal reimt sie sich. Zu Beginn des Jahres 2003 setzte der Goldpreis damals noch einmal unter das Ausbruchsniveau zurück. Im Nachhinein eine klassische Bärenfalle. Sehen wir dieses Mal eine ähnliche Entwicklung, könnte Gold noch einmal unter das Ausbruchsniveau von 1.375 Dollar zurücksetzen. Ein solches Szenario würde die Bären sofort wieder auf den Plan rufen. Doch auch das könnte nur eine Bärenfalle sein.

Aktuell korrigiert der Goldpreis. Das sollte man dem Edelmetall auch zugestehen. Zudem dürften sich im Rahmen der Korrektur die COT-Daten wieder etwas abbauen, die zuletzt doch arg überhitzt waren. Für nicht investierte Anleger dürfte sich in den kommenden Wochen eine Einstiegschance bieten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern