+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

DAX weiter stark erwartet – Rekordrallye in den USA: SAP, Apple, Solarworld, Trina, Jinko Solar, Bayer, Peugeot im Fokus

DAX weiter stark erwartet – Rekordrallye in den USA: SAP, Apple, Solarworld, Trina, Jinko Solar, Bayer, Peugeot im Fokus
Foto: Börsenmedien AG
TecDAX -%
Stefan Sommer 19.09.2014 Stefan Sommer

Starke US-Börsen und der Verbleib Schottlands im Vereinigten Königreich dürften dem DAX am Freitag weiteren Auftrieb geben. Nach dem neuen Zwischenhoch am Vortag taxiert der Broker IG den deutschen Leitindex am Morgen 0,72 Prozent höher auf 9.869 Punkte. Die wichtigsten US-Indizes hatten tags zuvor ihre Rekordrallye fortgesetzt und geben so zusammen mit der Erholung in Asien einen freundlichen Trend vor. Der Future auf den Dow Jones Industrial zog seit dem Xetra-Schluss um 0,60 Prozent an.

Zusätzlichen Schub gibt die Erleichterung über den Sieg der Unabhängigkeits-Gegner in Schottland. Wegen möglicher erheblicher Auswirkungen etwa auf den britischen Finanzmarkt, die Europäische Union und die Nato war die Aufmerksamkeit auch im Ausland enorm. Bei den Einzelwerten rückt SAP mit einer Milliardenübernahme in den Blickpunkt. Auf der Konjunkturagenda stehen am Vormittag die Leistungsbilanz der Eurozone und am Nachmittag US-Frühindikatoren.

SAP mit Milliardenzukauf – Aktie startklar für den großen Ausbruch

Der Softwarekonzern SAP verstärkt sich mit einer weiteren milliardenschweren Übernahme. Das Unternehmen akquriert den US-Anbieter Concur für rund 6,5 Milliarden Euro und verstärkt damit einmal mehr den aussichtsreichen Cloud-Bereich. Die Übernahme werde mit Hilfe von Kreditlinien über sieben Milliarden Euro finanziert, die nicht nur den Kaufpreis sondern auch die Rückzahlung von bestehenden Schulden abdecke, teilte SAP am Donnerstagabend mit.

Apple-Aktie vor neuem Allzeithoch: Hype ungebrochen – iPhone-6-Verkaufsstart heute

Apple beginnt am Freitag mit dem Verkauf seiner neuen iPhone-Modelle. Wie bei früheren Produktstarts ist mit Schlangen vor den Apple-Läden zu rechnen. Apple schließt sich mit dem iPhone 6 und dem iPhone 6 Plus erstmals dem Trend zu großen Smartphone-Bildschirmen an. Zu Beginn der Vorbestellungen vergangene Woche wurden laut Apple über vier Millionen Geräte geordert. Bei Online-Bestellungen gibt es mehrwöchige Wartezeiten.

Solarworld-Konkurrent Solon schon wieder pleite; doch Trina und Jinko Solar blühen auf

Nach dem Produktionsende in Berlin wickelt das Solarunternehmen Solon seinen Geschäftsbetrieb in Deutschland nun vollständig ab. Für zwei Tochtergesellschaften wurde Insolvenz beantragt, wie Solon am Donnerstag mitteilte. Die im Frühjahr entlassenen letzten 230 Beschäftigten müssen nun erst recht um ihr Gehaltsforderungen und Abfindungen fürchten. Nach dpa-Informationen geht es um eine Summe von drei Millionen Euro. Er werde versuchen, so viel Geld wie möglich in die Insolvenzmasse zu ziehen, damit die Arbeitnehmer zu ihrem Recht kommen, versicherte der vorläufige Insolvenzverwalter Bruno Kübler.

Bayer-Aktie mit Mega-Ausbruch: Das sagen jetzt Commerzbank & Co

Die Bayer-Aktie ist am Donnerstag nach der angekündigten Abspaltung der Kunststoffsparte MaterialScience rasant gestiegen. Die Papiere erklommen erreichten zwischenzeitlich ein Rekordhoch von 112,95 Euro und schlossen 6,17 Prozent höher bei 112,70 Euro. Damit waren sie unangefochtener Spitzenreiter im DAX, der ein Plus von 1,4 Prozent verzeichnete. Die Mitteilung sorgte auch europaweit für Fantasie unter den Chemieaktien. So gewann der Branchenindex Stoxx 600 Chemicals an der Spitze des Sektortableaus mehr als zwei Prozent. Analysten bewerteten die Entscheidung hingegen uneinheitlich.

Peugeot-Aktie: Die heißeste Wette im Autosektor

Die Privatbank Berenberg hat Peugeot mit "Hold" und einem Kursziel von 11 Euro in die Bewertung aufgenommen. Den Franzosen stünden noch harte Reparaturarbeiten bevor, so Analyst Adam Hull. Es sei ein schwerer Weg vom europäischen Anbieter, der weltweit verkaufe zum echten "Global Player". Peugeot-Chef Carlos Tavares mache allerdings Fortschritte. Etwas weiter aus dem Festner lehnte sich zuletzt die französische Investmentbank Exane BNP Paribas. Die Einstufung lautet „Outperform“. Das Kursziel hat Analyst Stuart Pearson auf 15 Euro festgesetzt.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
TecDAX - Pkt.
MDAX - Pkt.
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern