Zinsen runter, Tech rauf >> 7 Tipps
Foto: Börsenmedien AG
09.06.2016 Maximilian Völkl

VW: Jetzt kauft die EZB – Einstieg möglich?

-%
Volkswagen Vz.

Am Donnerstag zählt die VW-Aktie zu den schwächsten Werten im DAX. Die Ermittlungen gegen einen Mitarbeiter im Zuge des Abgasskandals belasten den Autobauer. Berichte, dass die Europäische Zentralbank im Rahmen ihres Anleihekaufprogramms Unternehmensanleihen von Volkswagen gekauft hat, können das Blatt vorerst nicht wenden.

Laut Bloomberg hat die EZB am Donnerstag VW-Anleihen mit einer Laufzeit bis 2019 erworben. Zudem habe die Notenbank Papiere des Autozulieferers Continental und des französischen Telekommunikationsanbieters Orange gekauft. Für VW ist die Maßnahme positiv zu werten, da sich der Konzern durch die Geldschwemme der EZB billiger refinanzieren kann.

Unter Kritikern ist das Programm der Notenbank allerdings umstritten. Zum einen werden sichere Anleihen von der EZB leergekauft, so dass Sparer vermehrt auf riskante Investments setzen müssen. Zum anderen herrschen Zweifel an der Wirksamkeit und die Angst vor möglichen Risiken für die Finanzmärkte – zum Beispiel könnten vermehrt marode Unternehmen Anleihen emittieren und durch einen Verkauf an die EZB die Pleite hinauszögern.

Mitarbeiter im Fokus

Bereits am Vormittag war bekannt geworden, dass die Staatsanwaltschaft Braunschweig im Abgas-Skandal Ermittlungen gegen einen VW-Mitarbeiter eingeleitet hat. „Wir nehmen die Vorwürfe sehr ernst“, erklärte VW-Aufsichtsrat Olaf Lies. Der Oberstaatsanwalt teilte inzwischen aber mit, dass kein Indiz für einen maßgeblichen Verlust erkennbar wäre. Die gelöschten Daten würden die Ermittlungen nicht behindern und wären zum Teil bereits wieder aufgetaucht.

Foto: Börsenmedien AG

Einstieg möglich

Die VW-Aktie hat sich zuletzt stark präsentiert. Anleger können den Rücksetzer zum Einstieg nutzen. Der Aufwärtstrend ist noch intakt, zudem dürfte der Diesel-Skandal inzwischen eingepreist sein. Das nächste Ziel lautet 150 Euro. Der Stoppkurs liegt bei 110 Euro.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen Vz. - €

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.
Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Lars Winter Report
Rendite mit Nebenwerten!
Einsteigen