Vonovia & Co >> Immobilien-Aktien im Check
Foto: Börsenmedien AG
21.10.2017 Jochen Kauper

VW-Aktie: Technisch in spannender Ausgangslage

-%
Volkswagen St.

Die VW-Aktie hinterlässt charttechnisch ein äußerst spannendes Bild. Wird der starke Widerstand bei 146 Euro geknackt, kann der Kurs in einem freundlichen Gesamtmarkt schnell Richtung 156 Euro klettern. Im Anschluss  sind sogar Notierungen im Bereich von 170 Euro drin.

Fakt ist: Die Börse honoriert das klare Bekenntnis des Autobauers zur Elektromobilität. Zig Milliarden werden in die neue Technologie gesteckt, dazu neue Mobilitätsdienste, neue Strategien. „VW ist am schnellsten unter den deutschen Herstellern in Sachen E-Mobilität geworden“, sagt Ferdinand Dudenhöffer vom CAR-Institut.

Hinzu kommt: Volkswagen will einen neuen Versuch starten, mit Billigautos in Schwellenländern zu punkten. Das berichtet das Handelsblatt. Keine leichte Aufgabe, schließlich sind die Pläne von VW in der Vergangenheit schon mehrmals gescheitert. Weder die Zusammenarbeit mit Tata, noch die mit Suzuki war zielführend.

Foto: Börsenmedien AG

Neues Konzept

VW will in Zukunft auch den Online-Handel forcieren, um im digitalen Zeitalter auf neue Bedürfnisse der Käufer eingehen. Das klassische Autohaus wird somit also bald ausgedient haben. Es werden immer mehr so genannte PopUp-Autostores entstehen. Dadurch sollen einerseits jüngere Leute angelockt werden. Andererseits sollen so die Menschen auch ihre Hemmschwelle ablegen, ein Autohaus zu betreten. Ziel ist es, den Menschen in ungezwungener entspannter Atmosphäre ein Auto anzusehen. Experten sprechen von einem authentischen, zeitgemäßen und zielgruppenorientierten Handelsmarketing.

Aktie technisch spannend
VW erfindet sich gerade neu. Nicht nur die Verkaufsräume werden sich ändern, auch das Angebot. VW investiert kräftig in die Elektromobilität. Und die Investoren begrüßen diesen Schritt. Wird die Marke von 146 Euro durchbrochen, sind 156 Euro möglich.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen St. - €
Volkswagen - €
VOLKSWAGEN ADR 1/... - €
VOLKSWAGEN VZ ADR1/5 - €

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.
Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

DER AKTIONÄR Magazin
Vonovia & Co >> Immobilien-Aktien im Check
Lesen