Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Volkswagen US-Chef: Gang nach Canossa

Volkswagen US-Chef: Gang nach Canossa
Foto: Börsenmedien AG
Volkswagen AG ZC 09/PERP -%
Nikolas Kessler 09.10.2015 Nikolas Kessler

Der USA-Chef von Volkswagen, Michael Horn, musste sich am Donnerstag den Fragen des US-Kongresses stellen. Der Manager entschuldigte sich bei den Abgeordneten und erklärte, er habe erst vor wenigen Wochen von der betrügerischen Software erfahren.

Volkswagens US-Chef Michael Horn hat nach eigener Aussage erst vor wenigen Wochen von gezielten Manipulationen des Autobauers bei Abgasmessungen in den USA erfahren. "Ich hatte keine Kenntnis davon, dass es einen Defeat Device in unseren Autos gab", sagte Horn am Donnerstag unter Eid bei einer Anhörung im US-Kongress aus.

Zwar habe er bereits im Frühjahr 2014 von möglichen Verstößen gegen US-Emissionsregeln erfahren. Dass dahinter aber eine Betrugs-Software steckt, habe er nicht gewusst. Erst kurz vor einem Treffen mit Vertretern der US-Umweltbehörde EPA am 3. September sei er über die Installation der "Defeat Device" genannten Software zum Austricksen der Emissionstests informiert worden.

Schuld sind die Ingenieure

Horn betonte, dass es sich dabei nicht um eine unternehmerische Entscheidung gehandelt habe, sondern dass die Manipulation auf einige wenige Ingenieure zurückzuführen sei. Mehrere Abgeordnete äußerten allerdings massive Zweifel an dieser Darstellung. Neben der Frage nach der Verantwortung in der Affäre wollten die US-Politiker vor allem wissen, wie VW die Probleme bewältigen wolle.

Auf entsprechende Fragen konnte Horn allerdings nur wenig Konkretes antworten. "Die Untersuchungen dauern an – ich kann noch keinen konkreten Zeitplan anbieten." Erst vor zwei Tagen hatte VW angekündigt, dass der Rückruf der etwa 480.000 vom Skandal betroffenen Diesel-Autos in den USA erst im Januar beginnen werde. Nun erklärte er, dass es womöglich Jahre dauern werde, bis die Probleme behoben sind.

Mehr im aktuellen Heft

DER AKTIONÄR hat sich zuletzt intensiv mit der Aktie von Volkswagen beschäftigt. Eine konkrete Einschätzung zu VW und wie sich Anleger nun verhalten sollten, lesen Sie in der neuen Ausgabe 42/15, die hier bequem als ePaper erhältlich ist.

(Mit Material von dpa-AFX)


Unser Vorzugspaket für Sie - "Bold" und "Überfluss" im Paket zum Sonderpreis!

 

Foto: Börsenmedien AG

ISBN: BMAG39973
Verlag: Plassen Verlag
Verfügbarkeit: Neuerscheinung-Lieferung nach Erscheinen

Heute bieten wir Ihnen exklusiv unser Sonderpaket zum Vorzugspreis an:"BOLD" und und das Vorgängerbuch "Überfluss" von Peter H. Diamandis und Steven Kotler zusammen für nur 34,99 € - nur solange der Vorrat reicht!

Weitere Informationen zu den Büchern finden Sie hier

Peter Diamandis und Steven Kotler untersuchen die Technologien, die aktuell ganze Industrien umwälzen und den Weg eines Gründers von »Ich habe eine Idee« zu »Ich führe ein Milliardenunternehmen« so kurz wie nie zuvor gemacht haben. Sie geben tiefe Einblicke in die Welt von 3D-Druck, künstlicher Intelligenz, Robotern, intelligenten Netzen und synthetischer Biologie. Sie zeigen, wie man millionenschwere Crowdfunding-Kampagnen lostritt und erfolgreiche Communities gründet. »Bold« ist Manifest und Ratgeber gleichermaßen. Es ist unverzichtbar für moderne Unternehmer, die disruptive Technologien und die unglaubliche Macht der Crowd nutzen wollen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen - €
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.