Vonovia & Co >> Immobilien-Aktien im Check
Foto: Börsenmedien AG
18.04.2017 Jochen Kauper

Volkswagen übertrifft die Erwartungen – Aktie macht einen Satz nach oben

-%
Volkswagen St.

Endlich wieder positive News aus dem Volkswagen-Konzern. In den ersten drei Monaten erreichte das vorläufige operative Ergebnis rund 4,4 Milliarden Euro. Damit hat der Autobauer die Erwartungen der Analysten übertroffen.

Wesentlicher Grund für das gute Abschneiden ist eine Verbesserung des Ergebnisses der Marke Volkswagen. Verantwortlich dafür war die Markteinführung neuer Produkte, insbesondere des Tiguan. Hinzu kommt ein gutes Ergebnis auf den westeuropäischen Märkten.

Neue E-Modelle für China

Positive Nachrichten kommen auch aus China. Am Mittwoch wird die wichtige Shanghai Motor Show eröffnet. Wie im Vorfeld bekannt wurde, wird VW bereits im Jahr 2018 mit seinem Partner JAC ein Elektroauto an den Start bringen. Des weiteren wird es für den chinesischen Markt ein SUV-Coupe geben. Marktstart ist 2020 geplant.

200-Tage-Linie stützt

Die VW-Aktie hat aufgrund der guten Zahlen und der neuen Details in Sachen Elektromobilität deutlich an Boden gut gemacht. Die 200-Tage-Linie bei knapp 130 Euro hat sich erneut als wichtige Unterstützung herausgestellt. Das Papier bleibt eine Halteposition. Denn: VW muss in punkto neue Mobilitätskonzepte und  Elektromobilität in den nächsten Monaten kräftig auf die Tube drücken.

Warum Anleger von Physik, Biologie & Co. profitieren

Hagstrom erklärt, warum es für Investoren wichtig ist, Entdeckungen aus anderen Bereichen wie das Newton’sche Gleichgewicht oder die Darwin’sche Evolution zu berücksichtigen. Lässt man die Grundsätze der Physik, Biologie, Soziologie, Psychologie, Philosophie, Literaturwissenschaft und Mathematik in die eigenen Investment-Entscheidungen einfließen, stellen sich nämlich positive Ergebnisse ein. Hagstroms These: Nur wer den engen Rahmen der Investment-Welt verlässt, wird zu einem wirklich erfolgreichen Investor.

Foto: Börsenmedien AG

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen St. - €
Volkswagen - €
VOLKSWAGEN ADR 1/... - €
VOLKSWAGEN VZ ADR1/5 - €

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.
Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

DER AKTIONÄR Magazin
Vonovia & Co >> Immobilien-Aktien im Check
Lesen