+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Volkswagen: Kursziel 216 Euro

Volkswagen: Kursziel 216 Euro
Foto: Shutterstock
Volkswagen AG ZC 09/PERP -%
Carsten Kaletta 22.02.2021 Carsten Kaletta

Gerüchte über einen möglichen Porsche-Börsengang haben das Papier des Volkswagen-Konzerns jüngst auf ein 52-Wochen-Hoch bei 173,66 Euro geschoben. Der Autohersteller spreche mehreren Medienberichten zufolge mit Beratern, um die Vorzüge eines möglichen Börsengangs oder einer Ausgliederung von Porsche zu analysieren. Ein solcher Schritt dürfte in der Tat eine höhere Bewertung des Unternehmens rechtfertigen. Auch eine aktuelle Analysten-Einschätzung kommt zu dem Ergebnis, dass die VW-Aktie gehöriges Aufwärtspotenzial hat.

So hat Goldman Sachs das Kursziel für die Volkswagen-Vorzugsaktien vor dem Ausblick auf 2021 von 189 auf 216 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Ausgehend vom aktuellen Niveau hätte der Titel damit noch rund 26 Prozent Aufwärtspotenzial.

Aufgrund der Knappheit bei Halbleitern für die Fahrzeugindustrie sowie der anhaltenden Lockdown-Maßnahmen in bestimmten Schlüsselmärkten dürfte der Autokonzern bei den Jahreszielen einen konservativen Ton anschlagen, schrieb Analyst George Galliers in einer am Montag vorliegenden Studie. Er glaubt jedoch, dass die fundamentale Story von Volkswagen weiterhin stark ist und erhöhte seine Gewinnprognosen für 2021 und 2022.

Volkswagen Vz. (WKN: 766403)

Das sieht derzeit alles gut bei VW aus. Unabhängig von einem etwaigen Porsche-Börsengang sieht Goldman aufgrund erhöhter Gewinnschätzungen Kurse jenseits der 200-Euro-Marke. Auch DER AKTIONÄR ist von VW überzeugt und empfiehlt investierten Anlegern, Gewinne einfach weiter laufen zu laufen. 

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen Vz. - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern