Bankenbeben >> zur ausführlichen Analyse
Foto: Börsenmedien AG
07.01.2014 Markus Bußler

TUI: Und die Rallye geht weiter

-%
DAX

Vorbörslich notierte die TUI-Aktie noch leicht im Minus. Doch zur Börseneröffnung kam Kaufinteresse auf. Dies dürfte vor allem auf zwei Analystenstudien zurückzuführen sein. Gleich zwei Analysten heben ihre Kursziele an.

Alex Brignall von der Schweizer Großbank UBS etwa hob in einer aktuellen Studie mit Blick auf die im Dezember vorgelegten Zahlen zum Geschäftsjahr 2012/13 sein Kursziel von 12,20 auf 13,50 Euro an und beließ sein Votum auf „Buy“. Die operative Entwicklung des Touristikkonzerns sei ermutigend, wobei die wichtigsten positiven Ergebnisse aus dem Strategieprogramm oneTUI noch bevor stünden, schrieb der Experte. Die erstmals seit 2007 wieder angekündigte Dividendenzahlung sei ein selbstbewusstes Signal des Vorstands. Trotz der zuletzt guten Kursentwicklung sei die Aktie immer noch unterbewertet. 

Die Experten von Morgan Stanley hoben ihr Kursziel ebenfalls an. Das neue Ziel liegt bei 15 Euro nach zuvor 12 Euro. Ihre Einstufung bleibt „Equal Weight“. 

Dämpfer für Fusions-Fantasie

Am Morgen noch hatten Börsianer die jüngsten Aussagen von Konzernchef Friedrich Joussen als möglichen Belastungsfaktor ausgemacht. Im Einladungsschreiben für die TUI-Hauptversammlung am 12. Februar hatte der Manager der Fusionsfantasie im Zusammenhang mit der britischen Tochter TUI-Travel einen Dämpfer erteilt. Die derzeitige Struktur des Reisekonzerns sei "wie sie ist", und eine Fusion mit TUI-Travel stehe derzeit nicht auf der Tagesordnung. Laut Händler waren die Aussagen nicht komplett neu.

Foto: Börsenmedien AG

DER AKTIONÄR sieht sich insbesondere durch die positiven Analystenstimmen in seiner Einschätzung bestätigt. Das Papier bleibt einer der Favoriten im MDAX für das Jahr 2014. Dabei könnte sich vor allem ein möglicher Verkauf des verbliebenen Anteils an Hapag-Lloyd als Kurstreiber herauskristallisieren.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
TUI - €

Buchtipp: Future Angst

Welche aktuellen Ängste prägen uns? Mit welchen Ängsten waren die Menschen in der Vergangenheit konfrontiert, als es die heutigen Technologien noch nicht gab? Warum mischen wir heute im Wettbewerb der Kulturen um neue Technologien nicht ganz vorne mit? Welche Maßnahmen müssen wir ergreifen, um neue Technologien nicht als etwas Beängstigendes und Feindseliges zu betrachten, sondern als ein Mittel zur Lösung der großen Probleme der Menschheit? Innovationsexperte Dr. Mario Herger stellt in „Future Angst“ die entscheidenden Fragen in Bezug auf Technologie und Fortschritt und zeigt professionelle und zukunftsweisende Lösungen auf. Mit seinem Appell „Design the Future“ bietet Herger einen unkonventionellen und transformativen Ansatz für ein neues, human geprägtes Mindset.
Future Angst

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 528
Erscheinungstermin: 19.08.2021
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-771-1

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen