+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Top-Gewinner Wirecard: Neue Impulse aus Brasilien – Trading-Chance läuft weiter

Top-Gewinner Wirecard: Neue Impulse aus Brasilien – Trading-Chance läuft weiter
Foto: Börsenmedien AG
Wirecard AG -%
Nikolas Kessler 19.10.2018 Nikolas Kessler

Die Aktie von Wirecard setzt ihren Zick-Zack-Kurs fort – die Ausschläge sind dabei jedoch nicht mehr so heftig wie zu Beginn der Vorwoche. Nach einem deutlichen Rückschlag am Donnerstag startet Wirecard am Freitagvormittag wieder als Top-Gewinner in den Handel.

Für Unterstützung sorgt dabei eine Unternehmensmeldung, wonach der Zahlungsabwickler sein Engagement in Südamerika ausbaut und seine Omnichannel-Bezahldienste in Brasilien an den Start bringt. Mit neuen mPOS-Lösungen sollen Händler dort flächendeckend Karten- und Mobile-Payment-Zahlungen entgegennehmen können – sowohl online, als auch stationär. Endverbraucher können so schnell und bequem bargeldlos bezahlen, während Wirecard von den Gebühren für die Plattformnutzung und Zahlungsabwicklung profitiert.

Zusätzlich sorgen die starken Quartalszahlen von US-Konkurrent Paypal für gute Stimmung in der Payment-Branche. Das Unternehmen hat ein weiteres Mal die Erwartungen der Wall Street übertroffen und die Prognose für das laufende vierte Quartal angehoben. Die Aktie ist daraufhin im nachbörslichen US-Handel kräftig nach oben gesprungen und liefert damit auch den europäischen Peers wie Adyen und Wirecard am Freitag Rückenwind. Bei Wirecard stehen die Q3-Zahlen am 14. November auf der Agenda.

Trading-Tipp für Mutige

Nachdem die Wirecard-Aktie am Donnerstag fast vier Prozent schwächer aus dem Handel gegangen ist, kann sie am Freitagvormittag einen Teil der Verluste ausgleichen. Mit plus 2,7 Prozent ist sie aktuell der Top-Gewinner im DAX. Konservative Anleger sollten in Anbetracht der hohen Volatilität und der nach wie vor recht sportlichen Bewertung an der Seitenlinie bleiben.

Trader können jedoch weiterhin auf eine Gegenbewegung bis in den Bereich des bisherigen Allzeithochs spekulieren. Mehr dazu lesen Sie in der aktuellen Ausgabe 43/2018 des AKTIONÄR – hier geht’s zum E-Paper.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Wirecard - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Geschichte der Spekulationsblasen

Eigentlich sind wir alle ziemlich schlau. Nur das mit dem Geld klappt nicht so recht … und manchmal geht es sogar richtig schief. Doch warum nur? Mit „Die Geschichte der Spekulationsblasen“ macht sich John Kenneth Galbraith, einer der ganz großen Ökonomen des 20. Jahrhunderts, auf die Suche nach der Antwort. Und er sucht an den richtigen Stellen – den Finanz­katas­trophen der letzten vier Jahrhunderte: der Tulpenmanie des 17. Jahrhunderts, der Südseeblase im 18. Jahrhundert, den Hochrisiko-Anleihen im 20. Jahrhundert. Mit Geist und Witz erklärt Gal­braith die psychologischen Mechanismen hinter diesen Blasen … damit der Leser sie durchschaut und sich dagegen wappnen kann. Dieses Meisterwerk zum Thema Finanzpsychologie war vergriffen und wird nun im Börsenbuchverlag wieder aufgelegt.

Die Geschichte der Spekulationsblasen

Autoren: Galbraith, John Kenneth
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 19.03.2020
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-677-6

Preis: 19,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern