++ Nahost eskaliert: 4 Öl- und Kohleaktien für's Depot ++

Top-Gewinner Deutsche Bank: "Narrenkappe absetzen"

Top-Gewinner Deutsche Bank:
Foto: Shutterstock
Deutsche Bank NA -%
Carsten Kaletta 08.02.2021 Carsten Kaletta

Die Deutsche Bank hat jüngst überraschend starke Zahlen geliefert. Dennoch steht der überwiegende Teil der Analystengilde dem Branchenprimus immer noch kritisch gegenüber. Mit Kepler hat nun ein Analystenhaus seine Skepsis annähernd aufgegeben. Das verhilft der Aktie zu einem ordentlichen Kursplus und dem Top-Platz unter den DAX-Gewinnern.


Konkret gab Kepler-Analyst Nicolas Payen in einer aktuellen Studie seine negative Einstufung der Aktien auf und stufte den Titel von "Reduce“ auf "Hold“ hoch. Er lobte die klaren Fortschritte, die der Finanzkonzern beim Umbau erzielt habe - insbesondere auf der Kostenseite. Die "Narrenkappe" könne man nun absetzen. Die starke Marktdynamik im Investmentbanking gebe kräftigen Ertragsschub.

Die Aktie notiert aktuell mit einem Aufschlag von 2,2 Prozent bei 8,77 Euro. Auf dem weiteren Weg nach oben befindet sich nun bei 8,80 ein erster Widerstand. Wird der überwunden, rückt die Neun-Euro-Marke ins Visier. Nach unten ist der Titel im Bereich von 8,25 einigermaßen solide abgesichert.

Deutsche Bank (WKN: 514000)

Die Deutsche Bank hat in der Tat den berühmten (großen) Schritt nach vorn gemacht. Die Kosten wurden erfolgreich gesenkt, auf der Ertragsseite ragt die Handelssparte heraus – vor allem das Geschäft mit festverzinslichen Wertpapieren lief besonders gut. Und: Springt die Wirtschaft, wie von vielen Experten prognostiziert im Laufe des Jahres  an, dürfte weitere (Ertrags-)Fantasie in den Titel kommen. Zudem könnte der Branchenprimus dann mittelfristig wieder eine Dividende zahlen. Kurzum: Investierte Anleger bleiben an Bord.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Bank - €

Aktuelle Ausgabe

15 heiße Aktien: So holen Sie sich die Sommer-Rendite

Nr. 25/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Kapitalismus und Marktwirtschaft

In diesem bahnbrechenden Buch bietet Jonathan McMillan eine neue Perspektive auf unser Wirtschaftssystem. Er zeigt, dass Kapitalismus und Marktwirtschaft nicht das Gleiche sind, und deckt dabei einen grundlegenden Fehler in unserer Finanzarchitektur auf. Das hat handfeste Konsequenzen – gerade für Europa.

McMillan stellt die Probleme der Eurozone in einen größeren historischen Zusammenhang und entwickelt einen radikalen, aber durchdachten Reformvorschlag. Dabei wird klar: Wer eine freie und demokratische Gesellschaft im 21. Jahrhundert bewahren will, kommt an einer neuen Wirtschaftsordnung nicht vorbei.

Kapitalismus und Marktwirtschaft

Autoren: McMillan, Jonathan
Seitenanzahl: 208
Erscheinungstermin: 18.04.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-943-2

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern