Bullish für diese 19 DAX-Titel >> zum Magazin
Foto: Shutterstock
16.04.2021 Lars Friedrich

Tencent zahlt mehr als Alibaba für seine Milliarden

-%
Tencent

Der Kurs der Tencent-Aktie hängt in einer Korrekturphase. Die Situation rund um das Unternehmen ist angespannt, weil die chinesischen Behörden den Druck auf die Plattform-Unternehmen im Land erhöht haben. Trotzdem hat Tencent heute mit seinen Anleihen mehrere Milliarden Dollar eingesammelt. Dafür musste der Gigant seinen Investoren zumindest etwas mehr bieten als ein Rivale.

4,15 Milliarden Dollar hat Tencent insgesamt eingenommen. 10- bis 40-jährige Anleihen wurden ausgegeben. Die Nachfrage soll das Angebot um ein Vielfaches übertroffen haben, berichtet Reuters unter Berufung auf Insider. Den Preis konnte Tencent wohl schließlich um 25 bis 35 Basispunkte niedriger als geplant ansetzen.

Für die Zehnjährigen soll Tencent 130 Basispunkte (entspricht 1,3 Prozent) über dem Preis von US-Staatsanleihen zahlen.

Alibaba musste für eine ähnliche Finanzierung im Februar 35 bis 50 Basispunkte weniger als Tencent hinblättern.

Tencent ist als das chinesische Schwergewicht im Gaming- und Social-Plattform-Sektor mit zahlreichen Beteiligungen grundsätzlich stabil und langfristig aussichtsreich aufgestellt. Der Chart der Aktie macht im Vergleich zu Alibaba immer noch einen relativ starken Eindruck. Anleger dürften angesichts des anhaltenden Regulierungsdrucks aber weiter Geduld brauchen.

Tencent (WKN: A1138D)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tencent - €
Tencent - €

Buchtipp: Hat China schon gewonnen?

Sie beobachten sich gegenseitig über den Pazifik hinweg mit Argusaugen und reden übereinander statt miteinander: Längst hat der entscheidende geopolitische Wettstreit des 21. Jahrhunderts zwischen China und den USA begonnen – beides Weltmächte ohne ernsthafte Rivalen. Kishore Mahbubani, renommierter und hervorragend vernetzter Diplomat und Gelehrter, analysiert die tiefen Verwerfungen in den Beziehungen zwischen Peking und Washington. Mit unverstelltem Blick erläutert er die Stärken, Schwächen, Fehler und Eigenheiten Chinas und der USA. In Zeiten schwelender Handelskriege und ständiger politischer Konflikte ist sein Buch ein unverzichtbarer Leitfaden für ein besseres Verständnis der beiden Supermächte – insbesondere des unaufhaltsamen Aufsteigers China.

Hat China schon gewonnen?

Autoren: Mahbubani, Kishore
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 16.09.2021
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-773-5

DER AKTIONÄR Willkommenspaket
4 Ausgaben DER AKTIONÄR + Geschenk im Willkommenspaket
Jetzt sichern